Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Zirkusprojekte und entwickle spannende Aktionen für Kinder.
- Arbeitgeber: CultureClouds e. V. bietet mobile Kunst- und Spielräume für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte inklusive Projekte und entdecke verborgene Talente bei Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Zirkus- oder Kulturpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Möglichkeit zur Entfristung ab 2028.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CultureClouds e. V. sucht einen Zirkuspädagoge (m/w/d) oder Kunstpädagoge (m/w/d) als künstlerische Projektleitung (m/w/d) für seine Zirkusprojekte 19,5 Std. / Woche, München.
DAS PROJEKT ZIRKUS PUMPERNUDL
Das Mitmachzirkusprojekt ist eines von drei Pop-ups von Culture Clouds e. V., welches sich immer wieder neu erfindet. Im Zeitraum April bis Oktober ist es im ganzen Stadtgebiet im öffentlichen Raum für jeweils drei Tage für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren unterwegs. Der Zirkus bietet eine temporäre Zirkuswelt mit Akrobatik, Trapez, Clownerie, Balance und weiteren Zirkuskünsten zum Schnuppern, Eintauchen, Spielen, Vertiefen und Präsentieren ohne Anmeldung und Teilnahmegebühr an. Das Angebot ist dadurch niedrigschwellig und richtet sich an alle Kinder der Stadt. Ziel ist es, mit einem Team, bestehend aus einer Projektleitung und vier Mitarbeitenden, eine inklusive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind verborgene Talente entdecken und diese auch entfalten kann.
DAS PROJEKT ZIRKUSLUST
Zirkuslust ist ein einzigartiges, einwöchiges Ferienprojekt in den Pfingstferien mit Anmeldung für 66 Kinder, das Kunst, Spiel und Inklusion auf inspirierende Weise vereint und den Kindern unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen ermöglicht. Das Projekt richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und findet in einer Zeltstadt im idyllischen Westpark statt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Selbstbestimmung und Partizipation: Die Kinder wählen ihre Zirkus- und Kunstworkshops täglich selbst und gestalten den Tagesablauf eigenständig. Ergänzt wird das Programm durch Entspannung und freies Spiel und tägliche kleine Aufführungen. Am Ende der Woche präsentieren die Kinder gemeinsam ihre künstlerischen Ergebnisse in einer Abschlussvorstellung vor Familien und Freunden. Es arbeiten zwölf Jugendliche als Volunteers im Projekt mit.
CULTURE CLOUDS e.V.
CultureClouds ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Neun festangestellte Mitarbeiter*innen und über 100 freiberufliche Kulturpädagog*innen schaffen jedes Jahr für bis zu 20.000 Kinder und Jugendliche acht verschiedene mobile Kunst- und Spielräume.
Tätigkeitsbereiche / Aufgaben
- Künstlerische Leitung der Projekte / konzeptionelle Entwicklung aller Angebote und Aktionen auf der Grundlage des Gesamtkonzepts des Vereins
- Organisatorische Leitung / Planung und Umsetzung aller Aktionen der Projekte
- Projektleitung bei den Aktionen vor Ort
- Leitung und Organisation des freiberuflichen Kulturpädagog*innenteams
- Budgetkalkulation und -verantwortung
- Materialplanung und Mitorganisation beim Projektaufbau
- Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen in Bezug auf die Themenfelder Inklusion, Partizipation und Sozialraum
Qualifikation
- Abgeschlossenes Bachelorstudium oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zirkuspädagogik, Kulturpädagogik oder ähnliche Qualifikation
Kompetenzen
- Erfahrungen in der Arbeit in offenen und kontinuierlichen kulturpädagogischen Projekten
- Freude an der Entwicklung von innovativen und ungewöhnlichen Zirkusaktionen
- Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit; ergebnisorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
- Erfahrungen und Interesse an der Gestaltung von inklusiven Projekten und stets wertschätzender und inkludierender Umgang mit Kindern
- Gute, nachhaltige und ausdauernde Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich)
- Kulturpädagogische Haltung und Überzeugung, die auf der kulturellen und künstlerischen Gleichberechtigung von Kindern und Jugendlichen beruht, strukturelle Umsetzung von Partizipation und Inklusion lebt und die Unterschiedlichkeit von Kindern als Bereicherung erlebt
Rahmen
- Einstellungstermin: ab 16.06.2025 oder nach Absprache; befristet bis 31.12.2027, Entfristung der Stelle ab 2028 wird angestrebt
- Gehalt (fix): TVöD E9c
- Urlaub nach Tarif, Zusatzversorgungskasse, Jobticket, Jahressonderzahlung
- Das Projekt Zirkuslust findet in der zweiten Pfingstferienwoche statt; die Projekttage des Zirkus Pumpernudl werden gemeinsam abgestimmt; alle planerischen und organisatorischen Tätigkeiten können zum Teil im Homeoffice und zum Teil im Büro des Trägers flexibel nach Absprache stattfinden
Was das Arbeiten bei CultureClouds besonders macht
- Innovative Projekte zusammen mit einem kreativen, engagierten Team gestalten, sinnstiftende und bereichernde Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice anteilig möglich, Aufgabenvielfalt und eigenverantwortliches Arbeiten
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 16.05.2025 digital an Michael Krapf (m.krapf@culture-clouds.de). Bei Fragen können Sie sich gerne unter 089-52300695 an Elisabeth Hagl wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Elisabeth Hagl und Alexander Wenzlik (Geschäftsführung) CultureClouds e. V. | Saarstraße 7 | 80797 München | 089-52300695 | info@culture-clouds.de | www.culture-clouds.de
Zirkuspädagoge (m/w/d) oder Kunstpädagoge (m/w/d) als künstlerische Projektleitung (m/w/d) Arbeitgeber: CultureClouds e.V.
Kontaktperson:
CultureClouds e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zirkuspädagoge (m/w/d) oder Kunstpädagoge (m/w/d) als künstlerische Projektleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Kultur- und Zirkuspädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Projekte von CultureClouds e.V. und deren Ansätze zur Inklusion und Partizipation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du kreative Ideen umgesetzt und Teams geleitet hast, um deine Eignung für die künstlerische Projektleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Zirkuspädagogik! Bereite eine kurze Präsentation oder ein kreatives Konzept vor, das deine Vision für zukünftige Projekte bei CultureClouds darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zirkuspädagoge (m/w/d) oder Kunstpädagoge (m/w/d) als künstlerische Projektleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Projekte von CultureClouds eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen der Zirkusprojekte passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kultur- oder Zirkuspädagogik sowie deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamorganisation.
Präsentiere deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen von inklusiven Projekten begeistert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CultureClouds e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Projekte
Informiere dich gründlich über die Zirkusprojekte von CultureClouds, insbesondere über Zirkus Pumpernudl und Zirkuslust. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in diese Projekte einbringen kannst.
✨Inklusive Ansätze betonen
Da Inklusion ein zentraler Bestandteil der Projekte ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die zeigen, wie du inklusive Umgebungen geschaffen hast und wie du mit unterschiedlichen Zielgruppen umgehst.
✨Kreativität und Innovation zeigen
Bereite einige kreative Ideen für Zirkusaktionen oder Workshops vor, die du im Rahmen der Projekte umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Leitung von Gruppen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.