Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Bewohner:innen bei der Integration und erstelle individuelle Beschäftigungspläne.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, steuerfreies Fahrrad-Leasing und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem offenen Arbeitsklima mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation als Heilerziehungspfleger:in oder sozialwissenschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und garantierter Parkplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde ein Teil unseres Teams und verstärke uns als Heilerziehungspfleger/Betreuungsfachkraft (m/w/d) in Klingenthal in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser CURA BehindertenCentrum Klingenthal (in 08248 Klingenthal) befindet sich direkt an der tschechischen Grenze im Vogtland über den Dächern der Stadt in einem ruhigen Wohngebiet. Hier umsorgen wir in drei Wohngruppen unsere 24 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives Einstiegsgehalt und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
- monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
- Einspringprämie und Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App
- ein spannendes Aufgabenfeld in einem motivierten Team
- ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima
- garantierter Parkplatz
Deine Aufgaben:
- Hilfe bei der Integration und Orientierung der Bewohner:innen in der Einrichtung
- Erstellen von individuellen Beschäftigungsplänen
- Durchführung von Gruppenangeboten/Einzelbetreuungen
- Durchführung von spezifisch ergotherapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung
Dein Profil:
- Qualifikation als Heilerziehungspfleger:in oder abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium (Sozialarbeit/Sozialpädagogik/Heilpädagogik)
- Berufserfahrung in dem erlernten Beruf wünschenswert
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
CURA Behindertencentrum Klingenthal gGmbH
Andre Hölzel
Jahnstraße 3
08248 Klingenthal
Telefon: -0
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Heilerziehungspfleger/Betreuungsfachkraft (m/w/d) in Klingenthal Arbeitgeber: CURA Behindertencentrum Klingenthal gGmbH
Kontaktperson:
CURA Behindertencentrum Klingenthal gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger/Betreuungsfachkraft (m/w/d) in Klingenthal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen im CURA BehindertenCentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger:in unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das CURA BehindertenCentrum und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Deine Leidenschaft und Motivation können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerber:innen abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger/Betreuungsfachkraft (m/w/d) in Klingenthal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das CURA BehindertenCentrum Klingenthal informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikation als Heilerziehungspfleger:in oder dein sozialwissenschaftliches Studium hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Behindertencentrum Klingenthal gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das CURA BehindertenCentrum Klingenthal informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger:in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisnah denkst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem sozialen Beruf ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und anderen Fachkräften betreffen. Betone, wie wichtig dir ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima ist.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews eigene Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.