Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Rastede Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und überwachst die Qualitätsmanagementinstrumente in unserer Einrichtung.
  • Arbeitgeber: CURA PflegeZuhause Oldenburg bietet hochwertige Pflege in einer vertrauensvollen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weihnachtsgeld, steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität mit und arbeite in einem engagierten Team für soziale Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege und idealerweise eine QM-Zertifizierung.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitoptionen (25-30 Std./Woche) in einer malerischen Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Qualitätsmanagementbeauftragter Pflegefachkraft (m/w/x) für unseren ambulanten Dienst in Teilzeit (25-30 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die CURA PflegeZuhause Oldenburg befindet sich in dem reizvollen Residenzort Rastede, vor den Toren der Universitätsstadt Oldenburg, eingebettet in die grüne Parklandschaft des Ammerlandes und unweit der Nordsee. Durch eine hochwertige pflegerische Versorgung ermöglichen wir unseren Kund:innen ein Älter- und Wieder-Gesundwerden in vertrauensvoller Umgebung, zu Hause.

Als QM-Beauftragte:r bist du für die Planung, Überwachung und Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementinstrumente unserer Einrichtung zuständig. Du verantwortest die Einführung und Pflege aller Qualitätsdokumente und die kontinuierliche fachkundige Dokumentation der Maßnahmen.

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege oder/und ein einschlägiges abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheits- oder Sozialwesen
  • Zertifizierte Fortbildung zur/zum Qualitätsmanagement-Beauftragten wünschenswert
  • Hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten

Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: CURA Häuslicher Pflegedienst Oldenburg GmbH

Die CURA PflegeZuhause Oldenburg bietet nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in der malerischen Umgebung von Rastede. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliche Entwicklung und Weiterbildung fördert, sowie von Mitarbeiterrabatten bei namhaften Unternehmen. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen und in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für das Wohl unserer Kund:innen einsetzt.
C

Kontaktperson:

CURA Häuslicher Pflegedienst Oldenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagementinstrumente, die in der Pflege eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards und Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen betreffen. Betone, wie wichtig dir eine vertrauensvolle Kommunikation ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Qualitätsmanagementkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Engagement und Zuverlässigkeit
Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialwesen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fortbildung im Qualitätsmanagement
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit Pflegeprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über CURA PflegeZuhause Oldenburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Qualitätsbeauftragter in der Pflege wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für Qualitätsmanagement darlegst. Erkläre, warum du gut zu CURA passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements einbringen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Häuslicher Pflegedienst Oldenburg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Position hohe soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Klienten kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Informiere dich über CURA PflegeZuhause

Recherchiere über die CURA PflegeZuhause Oldenburg und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Frage nach den Qualitätsmanagementinstrumenten

Bereite Fragen vor, die sich auf die Qualitätsmanagementinstrumente beziehen, die in der Einrichtung verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
CURA Häuslicher Pflegedienst Oldenburg GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>