Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deinen Wohnbereich und sorge für eine Wohlfühlatmosphäre.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, steuerfreies Fahrrad-Leasing und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und entwickle innovative Konzepte für ältere Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Frisches Obst, kostenlose Getränke und eine gute Verkehrsanbindung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser CURA SeniorenCentrum Bergedorf (in 21029 Hamburg) befindet sich im Südosten der Hansestadt Hamburg, im historischen Stadtteil Bergedorf, in dem ehemaligen Allgemeinen Krankenhaus Bergedorf. Hier umsorgen wir auf vier Wohnbereichen unsere 131 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
Deine Aufgaben:
- Mit Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenz übernimmst du die fachliche Verantwortung deines Wohnbereiches.
- Du schaffst eine Wohlfühlatmosphäre für Bewohner:innen.
- Durch die Kontrolle der Einhaltung von ärztlichen Anordnungen erzielst du bestmögliche Pflegequalität.
- Du gestaltest mitarbeiterorientierte Dienstpläne.
- Integration neuer Bewohner:innen auf deinem Wohnbereich.
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und Weihnachtsgeld.
- Attraktives Einstiegsgehalt und Wunschdienstplan.
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit).
- Steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing.
- Unterstützte Einarbeitung, regelmäßiger Austausch sowie Coaching und Feedback mit anderen Führungskräften.
- Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Einspringprämie.
- Monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR und Gesundheitsprämie.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits.
- Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App.
- Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen; garantierter Parkplatz.
- Täglich frisches Obst und gratis Getränke.
Dein Profil:
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
- Weiterbildung zur Wohnbereichs- bzw. Stationsleitung oder zur Pflegedienstleitung erforderlich.
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung.
- Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Kreativ, innovativ und motiviert Neues zu entwickeln und umzusetzen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung WBL Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Bergedorf GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorencentrum Bergedorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung WBL
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die CURA Unternehmensgruppe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre für die Bewohner:innen zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Leitung eines Wohnbereichs. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile im Gespräch, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du das Wohlbefinden der Bewohner:innen fördern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung WBL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das CURA SeniorenCentrum Bergedorf. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Weiterbildungen zur Wohnbereichsleitung oder Pflegedienstleitung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine kreativen Ansätze zur Verbesserung der Pflegequalität beschreibst. Dies zeigt deine Leidenschaft für die Position.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Bergedorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke daran, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu verwenden, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da die Rolle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und zum Umgang mit älteren Menschen zeigst. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das CURA SeniorenCentrum Bergedorf und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Schaffung einer Wohlfühlatmosphäre für die Bewohner:innen beitragen kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Wohnbereichsleitung und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Position zu erfüllen.