Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle Qualitätsmanagementinstrumente in unserem SeniorenCentrum.
- Arbeitgeber: CURA SeniorenCentrum Bruchsal bietet eine herzliche Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: 33 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und flexible Dienstpläne warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Qualität der Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und idealerweise eine QM-Zertifizierung.
- Andere Informationen: Wir suchen nach einer Person mit hoher sozialer Kompetenz und Zuverlässigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine qualifizierte Person als Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/x) in unserem CURA SeniorenCentrum Bruchsal.
Aufgaben
- Planung, Überwachung und Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementinstrumente unserer Einrichtung
- Einführung und Pflege aller Qualitätsdokumente sowie kontinuierliche fachkundige Dokumentation der Maßnahmen
- Beratung und Anleitung unserer Mitarbeiter im Umgang mit Verfahrens-, Dienst- und Arbeitsanweisungen
- Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung externer und interner Qualitätsprüfungen
Professionelle Voraussetzungen
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege oder/und ein einschlägiges abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheits- oder Sozialwesen
- Zertifizierte Fortbildung zur/zum Qualitätsmanagement-Beauftragten wünschenswert
- Hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und Weihnachtsgeld
- 33 Tage Urlaub (bei einer 5,5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- Wunschdienstplan und Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst
- Ein nettes und aufgeschlossenes Team
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/x) in Bruchsal - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Bruchsal GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorencentrum Bruchsal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/x) in Bruchsal - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagementinstrumente, die in der Altenpflege verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards und Methoden vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Qualitätsmanagementbeauftragten zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen während des Interviews zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement. Erwähne relevante Zertifikate oder Fortbildungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/x) in Bruchsal - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege oder dein Studium im Gesundheits- oder Sozialwesen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich für die Rolle des Qualitätsmanagementbeauftragten qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementinstrumente beitragen kannst.
Referenzen und Zertifikate: Füge relevante Zertifikate, insbesondere die zur/zum Qualitätsmanagement-Beauftragten, sowie Referenzen von früheren Arbeitgebern hinzu. Diese können deine Eignung und Professionalität unterstreichen.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare und präzise Sprache ist wichtig, um deine Professionalität zu zeigen. Überprüfe alles gründlich, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Bruchsal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Qualitätsmanagementbeauftragten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Planung und Überwachung von Qualitätsmanagementinstrumenten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über Qualitätsdokumente
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Umgang mit Qualitätsdokumenten zu sprechen. Du solltest Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt oder gepflegt hast.
✨Soziale Kompetenz betonen
Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Beratung und Anleitung von Mitarbeitern zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das CURA SeniorenCentrum Bruchsal gut zu dir passt.