Stellv. Qualitätsmanagementbeauftragter - ['Vollzeit']
Stellv. Qualitätsmanagementbeauftragter - ['Vollzeit']

Stellv. Qualitätsmanagementbeauftragter - ['Vollzeit']

Bruchsal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Planung und Überwachung von Qualitätsmanagementinstrumenten für Senioren.
  • Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Bruchsal bietet eine wertvolle Lebensqualität für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Senioren zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Lebensqualität von Senioren durch Qualitätsmanagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden.
  • Andere Informationen: Hohe soziale Kompetenz und Engagement sind entscheidend für diese Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit deinem Engagement helfen wir den Senioren in unserem CURA Seniorencentrum Bruchsal zu einer besseren Lebensqualität. Wir suchen einen stellvertretenden Qualitätsmanagementbeauftragten, der unsere Einrichtung bei der Planung, Überwachung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementinstrumenten unterstützt.

Aufgaben:

  • Planung, Überwachung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementinstrumenten
  • Einführung und Pflege aller Qualitätsdokumente
  • Kontinuierliche fachkundige Dokumentation von Maßnahmen
  • Beratung und Anleitung von Mitarbeitern im Umgang mit Verfahrens-, Dienst- und Arbeitsanweisungen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung externer und interner Qualitätsprüfungen

Anforderungen:

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
  • Idealweise Berufserfahrung in der Betreuung von Auszubildenden in der Gesundheitsbranche
  • Weiterbildung als Praxisanleiter:in oder die Bereitschaft, diese zu beginnen
  • Sehr hohe soziale Kompetenz und Engagement

Stellv. Qualitätsmanagementbeauftragter - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Bruchsal GmbH

Das CURA Seniorencentrum Bruchsal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und ein starkes Team auszeichnet. Wir bieten unseren Mitarbeitern nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein Umfeld, in dem sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Senioren beitragen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
C

Kontaktperson:

CURA Seniorencentrum Bruchsal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Qualitätsmanagementbeauftragter - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner sozialen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Anleitung und Beratung von Mitarbeitern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Wenn du bereits eine Weiterbildung als Praxisanleiter:in in Betracht ziehst, erwähne dies im Gespräch. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Qualitätsmanagementbeauftragter - ['Vollzeit']

Qualitätsmanagementkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Mitarbeiteranleitung
Kenntnisse in Verfahrens-, Dienst- und Arbeitsanweisungen
Erfahrung in der Durchführung von Qualitätsprüfungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Senioren
Organisationsgeschick
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des stellvertretenden Qualitätsmanagementbeauftragten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Senioren beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Qualitätsüberwachung und -dokumentation ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Bruchsal GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagementinstrumente, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Planung und Überwachung dieser Instrumente hast.

Hebe deine soziale Kompetenz hervor

Da die Stelle hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Mitarbeitern und Senioren zeigen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere als Praxisanleiter:in. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung sowie für die Qualität der Ausbildung in der Gesundheitsbranche.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement der Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen des Unternehmens zu bekommen.

Stellv. Qualitätsmanagementbeauftragter - ['Vollzeit']
CURA Seniorencentrum Bruchsal GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>