Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Wohnbereich und sorge für eine Wohlfühlatmosphäre.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Gesundheitswesen, das sich um unsere Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Führungserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte und geschulte Fachkraft, die sich für die Rolle der Wohnbereichsleitung WBL begeistern kann.
Aufgaben:
- Mit Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenz übernimmt der Kandidat die fachliche Verantwortung seines Wohnbereiches.
- Der Bewerber schafft eine Wohlfühlatmosphäre für die Bewohnerinnen und Bewohner.
- Durch die Kontrolle der Einhaltung von ärztlichen Anordnungen erzielt er die bestmögliche Pflegequalität.
- Der Bewerber gestaltet mitarbeiterorientierte Dienstpläne.
- Integration neuer Bewohnerinnen und Bewohner auf dem Wohnbereich.
Anforderungen:
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf.
- Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.
- Erste Führungserfahrung wünschenswert.
- Hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit.
- Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten.
Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Bruchsal GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorencentrum Bruchsal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte von StudySmarter verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz in persönlichen Gesprächen. Sei empathisch und offen, um eine Verbindung zu den Gesprächspartnern aufzubauen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Wohnbereichsleitung, da du mit verschiedenen Menschen zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Wohnbereichsleitung WBL, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle der Wohnbereichsleitung darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, sowie deine Führungserfahrung hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Idealerweise sollten diese Personen aus deinem beruflichen Umfeld stammen und deine sozialen Kompetenzen sowie dein Engagement in der Pflege belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Bruchsal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Pflege und zu deiner Führungskompetenz gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle der Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews Empathie und Verständnis zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern und Mitarbeitern kommuniziert hast, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Präsentiere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du die Pflegequalität in deinem Wohnbereich sicherstellen würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Einhaltung ärztlicher Anordnungen zu gewährleisten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen der Einrichtung funktioniert und wie neue Mitarbeiter integriert werden. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.