Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für Hygiene und unterstütze bei Zertifizierungs-Audits in unserer Pflegeeinrichtung.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Dienstpläne und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von 230 Bewohner:innen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Bereitschaft zur Weiterbildung als Hygienebeauftragte:r.
- Andere Informationen: Lerne flexibel durch digitale Fortbildungsmöglichkeiten und profitiere von Zuschüssen für Kinderbetreuung.
Verstärke unser Team als
Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle gründlich lesen, bevor Sie sich bewerben.
Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung
in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser CURA SeniorenCentrum Halle-Silberhöhe (in 06132 Halle/Saale) liegt im Süden der Kulturstadt, im beschaulichen Stadtteil Silberhöhe. Hier umsorgen wir auf fünf Wohnbereichen unsere 230 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
#KurzzeitPflege #UrlaubsPflege #VerhinderungsPflege #ProbeWohnen #DemenzPflege #PalliativVersorgung #DiabetesFachbereich #PflegeBeratung #Café #hauseigeneKueche
Wir bieten:
unbefristeter Arbeitsvertrag und Weihnachtsgeld
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten
Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Einspringprämie
monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
bezuschusste Firmentickets für den öffentlichen Nahverkehr
attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App
eine flexible Dienstplangestaltung zur optimalen Vereinbarung von Beruf, Familie und Freizeit
Deine Aufgaben:
Vermittlung von Werten und Zielen einer sinnvollen Hygiene
Mitwirkung beim Erstellen des bereichsspezifischen Hygieneplans und Standards
Begleiten von Zertifizierungs-Audits
Unterstützung bei der Auswahl von hygienischen Verbrauchsmaterialien
das Bewusstsein für das Thema Hygiene im Team steigern
Dein Profil:
abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
Zusatzqualifikation als Hygienebeauftragte:r oder die Bereitschaft zu dieser Weiterbildung
Kenntnisse über Grundlagen der Mikrobiologie und Desinfektion, persönliche Hygiene, Hygienedokumente: Hygiene- und Desinfektionsplan, Infektionsketten, Hygienemaßnahmen bei übertragbaren Krankheiten und multiresistenten Erregern, Isolierungsmaßnahmen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
CURA Seniorencentrum Halle-Silberhöhe GmbH
Maria Siewert
Querfurter Straße 10
06132 Halle
Telefon:
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Halle-Silberhöhe GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorencentrum Halle-Silberhöhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und -richtlinien in der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Hygienepraktiken hast und wie diese die Lebensqualität der Bewohner:innen verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, insbesondere mit Hygienebeauftragten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die deine Bewerbung unterstützen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Hygiene und Pflege belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die Zusatzqualifikation als Hygienebeauftragte:r. Dies signalisiert dein Engagement für die Rolle und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Hygienebeauftragter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Zusatzqualifikationen im Bereich Hygiene.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Mikrobiologie und Hygiene ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Halle-Silberhöhe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Hygienevorschriften
Da die Position als Hygienebeauftragter eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Hygienevorschriften und -standards auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Hygiene informiert bist.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Hygienemaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz und dein Engagement für das Thema Hygiene zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betreffen. Betone, wie du das Bewusstsein für Hygiene im Team fördern kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine Zusatzqualifikation als Hygienebeauftragter gefordert wird, zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in diesem Bereich unterstützt.