Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm die Verantwortung für einen Wohnbereich und sorge für eine Wohlfühlatmosphäre.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Bewohner:innen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplangestaltung und digitale Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Halle-Silberhöhe in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser CURA SeniorenCentrum Halle-Silberhöhe (in 06132 Halle/Saale) liegt im Süden der Kulturstadt, im beschaulichen Stadtteil Silberhöhe. Hier umsorgen wir auf fünf Wohnbereichen unsere 230 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
Wir bieten:
- unbefristeter Arbeitsvertrag und Weihnachtsgeld
- Zulage Wohnbereichleitung: 400,- Euro
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten
- Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Einspringprämie
- monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
- steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- bezuschusste Firmentickets für den öffentlichen Nahverkehr
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App
- eine flexible Dienstplangestaltung zur optimalen Vereinbarung von Beruf, Familie und Freizeit
Deine Aufgaben:
- mit Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenz übernimmst du stellvertretend die fachliche Verantwortung deines Wohnbereiches
- du schaffst eine Wohlfühlatmosphäre für Bewohner:innen
- durch die Kontrolle der Einhaltung von ärztlichen Anordnungen erzielst du bestmögliche Pflegequalität
- du gestaltest mitarbeiterorientierte Dienstpläne
- Integration neuer Bewohner:innen auf deinem Wohnbereich
- du übernimmst Aufgaben einer Pflegefachkraft
Dein Profil:
- abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
- mehrjährige praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf
- Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
- erste Führungserfahrung wünschenswert
- hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Halle-Silberhöhe Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Halle-Silberhöhe GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorencentrum Halle-Silberhöhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Halle-Silberhöhe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen im CURA SeniorenCentrum Halle-Silberhöhe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Pflege in diesem speziellen Umfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement in der Pflege unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Empathie gezeigt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die stellvertretende Wohnbereichsleitung geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die digitalen Fortbildungsangebote von CURA und bringe deine Motivation zur persönlichen und fachlichen Entwicklung in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Halle-Silberhöhe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CURA Unternehmensgruppe und das CURA SeniorenCentrum Halle-Silberhöhe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellv. Wohnbereichsleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten im Bereich Pflege und Führung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Verbesserung der Pflegequalität einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Halle-Silberhöhe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position der stellv. Wohnbereichsleitung gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Pflege und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In dieser Position ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohner:innen und im Team umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des CURA SeniorenCentrum vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.