Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer
Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer

Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer

Rendsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Altenpflegehelfer und unterstütze Menschen in ihrer Gesundheit.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten.
  • Mitarbeitervorteile: 33 Urlaubstage, individuelle Anleitung und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Beruf mit Teamarbeit und persönlichem Wachstum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und persönliche Eignung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 1 Jahr und kombiniert Theorie mit Praxis.

Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer (m/w/a)

Starte in deine Zukunft und beginne deine Ausbildung als Altenpflegehelfer. Als Altenpflegehelfer arbeitest du interdisziplinär mit vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammen.

Du unterstützt, betreust und versorgst eigenverantwortlich Menschen aller Altersgruppen und trägst zur Förderung, Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der körperlichen und psychischen Gesundheit.

Deine Ausbildung

  • Die Ausbildung erfolgt im Wechsel von Theorie und Praxis und dauert 1 Jahr.
  • In der theoretischen Ausbildung werden Kenntnisse der Krankenpflege, der Gesundheitswissenschaften sowie der Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften vermittelt.

Unser Unternehmen bietet eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten an. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du einen allgemein bildenden Schulabschluss der Sekundarabschluss I – Realschulabschluss.

Unser Angebot

  • eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten
  • 33 Urlaubstage (auf Basis einer 5,5-Tage-Woche)
  • individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen
  • Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeld
  • attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen

Wir suchen nach Personen, die einfühlsam, zuverlässig, selbstständig und ein:e Teamplayer:in sind. Du verfügst mindestens über einen Hauptschulabschluss und hast persönliche Eignung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Ottendorf GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine erstklassige Ausbildung zum Pflegeassistenten/Altenpflegehelfer bietet. Mit 33 Urlaubstagen, individueller Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen und attraktiven Mitarbeiterrabatten schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem interdisziplinären Team, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Klienten einsetzt.
C

Kontaktperson:

CURA Seniorencentrum Ottendorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Berufsgruppen, mit denen du als Altenpflegehelfer zusammenarbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit hast und bereit bist, von anderen zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Empathie und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam gehandelt hast oder Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. In der Altenpflege ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, also mach deutlich, dass du ein echter Teamplayer bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer

Empathie
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Grundkenntnisse in der Krankenpflege
Kenntnisse der Gesundheitswissenschaften
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegeassistenten/Altenpflegehelfer. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine persönlichen Eigenschaften: Da das Unternehmen nach einfühlsamen, zuverlässigen und selbstständigen Teamplayer:innen sucht, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die diese Eigenschaften unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.

Hebe deinen Schulabschluss hervor: Stelle sicher, dass du deinen Hauptschulabschluss in deiner Bewerbung klar erwähnst. Wenn du zusätzliche Qualifikationen oder relevante Erfahrungen hast, füge diese ebenfalls hinzu, um deine Eignung zu untermauern.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Ausbildung darlegen, sondern auch deine Begeisterung für die Arbeit im Pflegebereich. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir davon erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Ottendorf GmbH vorbereitest

Sei einfühlsam und authentisch

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Empathie unter Beweis stellen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über die Pflege betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Rolle zeigen.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ist ein wichtiger Teil der Ausbildung. Hebe deine Teamfähigkeit hervor und erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Betreuung durch Praxisanleiter:innen oder die Möglichkeiten nach dem Abschluss. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer
CURA Seniorencentrum Ottendorf GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>