Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer
Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer

Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegeassistent und unterstütze Menschen in ihrer Gesundheit und Lebensqualität.
  • Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem engagierten Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Urlaubstage, attraktive Mitarbeiterrabatte und ein monatliches Sachprämie.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Übernahmegarantie und einem attraktiven Gehalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einfühlsam, zuverlässig und teamfähig sein sowie einen Hauptschulabschluss haben.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis über ein Jahr hinweg.

Job Description

Starte in deine ZukunftBereite dich auf eine spannende und herausfordernde Ausbildung zum Pflegeassistenten/Altenpflegehelfer vor.Deine AufgabenAls Altenpflegehelfer arbeitest du interdisziplinär mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Du unterstützt, betreust und versorgst Menschen aller Altersgruppen und trugst zur Förderung, Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der körperlichen und psychischen Gesundheit bei.Deine AusbildungDie 1-jährige Ausbildung erfolgt im Wechsel von Theorie und Praxis. In der theoretischen Ausbildung werden Kenntnisse der Krankenpflege, der Gesundheitswissenschaften sowie der Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften vermittelt.

Deine theoretische Ausbildung ist durch Kooperationen mit Berufsschulen gesichert.Unser Angebotwir bieten eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten33 Urlaubstage (auf Basis einer 5,5-Tage-Woche)individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innenmonatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EURSchichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeldattraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften UnternehmenÜbernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildungattraktives Ausbildungsgehalt: 1340,69 €/brutto pro MonatDein Profilwir suchen nach jemandem, der einfühlsam, zuverlässig, selbstständig und ein Teamplayer ist. Außerdem solltest du an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben interessiert sein und über mindestens einen Hauptschulabschluss verfügen.

Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Ottendorf GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Pflegeassistenten/Altenpflegehelfer, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen, sondern auch eine umfassende theoretische Grundlage vermittelt. Mit 33 Urlaubstagen, individueller Betreuung durch erfahrene Praxisanleiter:innen und einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung schaffen wir ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem wettbewerbsfähigen Ausbildungsgehalt, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche macht.
C

Kontaktperson:

CURA Seniorencentrum Ottendorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Berufsgruppen, mit denen du als Altenpflegehelfer zusammenarbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der interdisziplinären Zusammenarbeit kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an medizinischen und sozialen Themen, indem du aktuelle Entwicklungen in der Pflege verfolgst. Dies wird dir nicht nur bei der Ausbildung helfen, sondern auch deine Motivation im Gespräch unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da dies eine wichtige Eigenschaft für die Ausbildung ist. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer

Empathie
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Krankenpflege
Interesse an Gesundheitswissenschaften
Kenntnisse in Sozialwissenschaften
Betreuungskompetenz
Pflegekompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere gründlich über den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ausbildungsinhalte und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegeassistenten/Altenpflegehelfer klar darlegen. Betone deine Empathie, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss und eventuell Praktika im sozialen oder pflegerischen Bereich erwähnst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Ottendorf GmbH vorbereitest

Sei einfühlsam und authentisch

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für den Pflegeberuf verdeutlichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Teamplayer oder deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen musst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast.

Informiere dich über die Ausbildung

Mach dich mit dem Ausbildungsinhalt und den Kooperationspartnern vertraut. Zeige im Interview, dass du die Struktur der Ausbildung verstehst und bereit bist, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu erlernen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen und den Möglichkeiten nach dem Abschluss stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Ausbildung zum Pflegeassistent/Altenpflegehelfer
CURA Seniorencentrum Ottendorf GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>