Einrichtungsleitung Heimleitung EL

Einrichtungsleitung Heimleitung EL

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die wirtschaftliche Betriebsführung und Personalmanagement in unserer Einrichtung.
  • Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Mitarbeiterrabatte und Fahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Unternehmenskultur und entwickle dich durch exzellente Fortbildungsmöglichkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sozial- oder Gesundheitsmanagement und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßiger Austausch mit anderen Führungskräften.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als Einrichtungsleitung Heimleitung EL (m/w/i) in Ottendorf bei Kiel in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser CURA SeniorenCentrum Ottendorf (in 24107 Ottendorf) befindet sich 10 Fahrminuten westlich von Kiel, nah am Nord-Ostsee-Kanal. Hier umsorgen wir auf zwei Wohnbereichen unsere 75 pflegebedürftigen Bewohner:innen.

Wir bieten:

  • ein attraktives Gehaltspaket und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima mit einer lebendigen und kooperativen Unternehmenskultur und motivierten Kolleg:innen
  • individuelle Weiterentwicklung durch exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßigen fachlichen Austausch mit anderen Führungskräften aus dem Unternehmen
  • intensive Einarbeitung
  • Unterstützung durch ein ausgezeichnetes und erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem
  • attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
  • steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing

Deine Aufgaben:

  • wirtschaftliche Betriebsführung deiner Einrichtung
  • Personalgewinnung, -planung, -führung und -bindung
  • adressatengerechte Kommunikation mit Bewohner:innen, Angehörigen, Kostenträgern und Behörden
  • Kapazitätsauslastung sicherstellen
  • Repräsentation der Einrichtung nach innen und außen
  • Verantwortung für die Umsetzung des Qualitätsmanagements

Dein Profil:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial-, Pflegemanagement oder Gesundheitsmanagement bzw. Betriebswirtschaftslehre oder anerkannte Weiterbildung zur Einrichtungsleitung
  • mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer stationären, teilstationären oder ambulanten Pflegeeinrichtung
  • mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung
  • ausgeprägte Managementkompetenzen u.a. in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Personal, Controlling, Qualitätsmanagement, Konflikt- und Beschwerdemanagement
  • Kenntnisse des SGB XI, SGB XII und des Heimrechts
  • Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat sind wünschenswert
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen (Word, Excel und Outlook)
  • sehr hohe soziale Kompetenz und Engagement

Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins.

C

Kontaktperson:

CURA Seniorencentrum Ottendorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung Heimleitung EL

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Sozialmanagement zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern von CURA in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über das CURA SeniorenCentrum Ottendorf und dessen Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Managementkompetenzen zu teilen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Teams erfolgreich geleitet hast.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement für die Bewohner:innen zu betonen. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit verschiedenen Interessengruppen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung Heimleitung EL

Führungskompetenz
Personalmanagement
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Qualitätsmanagement
Konfliktmanagement
Beschwerdemanagement
Kenntnisse des SGB XI und SGB XII
Kenntnisse im Heimrecht
MS Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einrichtungsleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der CURA Unternehmensgruppe anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sozial- oder Pflegemanagement. Gehe besonders auf deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement ein, da diese für die Position entscheidend sind.

Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da die Rolle hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement im Umgang mit Bewohner:innen und Angehörigen verdeutlichen.

Formuliere deine Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung klar und realistisch zu formulieren. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen und der Branche entspricht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Ottendorf GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeleitung und deinem Wissen über das SGB XI und XII. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Managementkompetenzen und deine Fähigkeit zur Personalführung unter Beweis stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Rolle als Einrichtungsleitung ist es wichtig, empathisch und kommunikationsstark zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Bewohner:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden kommunizierst und Konflikte löst. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Bedürfnisse aller hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das CURA SeniorenCentrum Ottendorf und dessen Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch individuelle Weiterentwicklung fördert, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildung. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Einrichtungsleitung Heimleitung EL
CURA Seniorencentrum Ottendorf GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>