Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in der ambulanten Pflege mit Fokus auf Hygiene.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team mit über 400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche deutschlandweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Bereitschaft zur Weiterbildung als Hygienebeauftragte:r.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter (m/w/x) in Stollberg in Vollzeit (35 Std./Woche) oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- Jahressonderzahlungen und Teamprämien
- steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- gratis Getränke und einen garantierten Parkplatz
Aufgaben:
- Vermittlung von Werten und Zielen einer sinnvollen Hygiene
- Unterstützung bei der Auswahl von hygienischen Verbrauchsmaterialien
- das Bewusstsein für das Thema Hygiene im Team steigern
Qualifikationen:
- abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
- Zusatzqualifikation als Hygienebeauftragte:r oder die Bereitschaft zu dieser Weiterbildung
- Kenntnisse über Grundlagen der Mikrobiologie und Desinfektion, persönliche Hygiene, Hygienedokumente: Hygiene- und Desinfektionsplan, Infektionsketten, Hygienemaßnahmen bei übertragbaren Krankheiten und multiresistenten Erregern, Isolierungsmaßnahmen
400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Pflegefachkräfte in Teilzeit - Ambulante Pflege (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Stollberg GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorencentrum Stollberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte in Teilzeit - Ambulante Pflege (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Arbeitsweise verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Hygienemaßnahmen und -standards vor. Da Hygiene ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dein Wissen in diesem Bereich auffrischen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Altenpflege deutlich machst. Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte in Teilzeit - Ambulante Pflege (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der ambulanten Pflege reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie eventuelle Zusatzqualifikationen, insbesondere die als Hygienebeauftragte:r. Stelle sicher, dass du auch Kenntnisse über Mikrobiologie und Desinfektion erwähnst, da diese für die Stelle wichtig sind.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Vorstellungsgespräch aus. Dies zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Stollberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege und deinem Wissen über Hygiene. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Unterstreiche während des Interviews, warum du dich für die Altenpflege entschieden hast. Deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen sind entscheidend.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Pflegeeinrichtung und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.