Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Pflegeassistent in der Altenpflege und lerne alles über Pflege und Betreuung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um die älteren Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, steuerfreie Prämien und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erstklassige Ausbildung mit individueller Betreuung und flexiblen Lernmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einfühlsam, zuverlässig und teamfähig sein sowie einen Hauptschulabschluss haben.
- Andere Informationen: Schichtzulagen und Weihnachtsgeld sind ebenfalls Teil des Angebots.
Job Description
Starte deine Ausbildung zum staatlich geprüften Pflegeassistent in der Altenpflege (m/w/a)Ihre AufgabenDie AusbildungUnser Angeboteine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleitermonatlich steuerfreie Sachprämie bis 50 EURSchichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeldattraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate BenefitsLernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per AppVoraussetzungendu bist einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, ein Teamplayer und an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben interessiertdu verfügst mindestens über einen Hauptschulabschlusspersönliche Eignung (Nachweis durch die Abgabe eines Führungszeugnisses)gesundheitliche Eignung (ärztlicher Nachweis)Bewirb dich jetzt!
Ausbildung zum staatlich geprüften Pflegeassistent in der Altenpflege Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Zeven GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorencentrum Zeven GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum staatlich geprüften Pflegeassistent in der Altenpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegeassistenten in der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine gesundheitliche Eignung zu sprechen. Ein ärztlicher Nachweis ist erforderlich, also stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen zur Hand hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum staatlich geprüften Pflegeassistent in der Altenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zum staatlich geprüften Pflegeassistenten in der Altenpflege. Informiere dich über die Inhalte, Anforderungen und Möglichkeiten, die dir geboten werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Hauptschulabschluss, ein aktuelles Führungszeugnis und einen ärztlichen Nachweis über deine gesundheitliche Eignung. Ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben können ebenfalls hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine persönliche Eignung und dein Interesse an der Altenpflege betonen. Erkläre, warum du ein guter Pflegeassistent bist und was dich an dieser Ausbildung reizt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Zeven GmbH vorbereitest
✨Sei einfühlsam und authentisch
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und echtes Interesse an den Bedürfnissen der älteren Menschen hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu pflegerischen Situationen oder Herausforderungen, die in der Altenpflege auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Altenpflege wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die Art der Ausbildung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.