Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Senior:innen mit Gesprächen, Spielen und kreativen Angeboten.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Alltag für Senior:innen und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Betreuungskraft nach §43b SGB XI und hohe soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Einsatzmöglichkeiten am Nachmittag oder Wunschdienstplan.
in Teilzeit (20 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser SeniorenCentrum Am Auberg (in 54568 Gerolstein) befindet sich in der Vulkaneifel, in einem idyllischen Wohngebiet des Luftkurortes Gerolstein an der Kyll. Hier umsorgen wir auf drei Wohnbereichen unsere 116 pflegebedürftigen Bewohner:innen. #KurzzeitPflege #VerhinderungsPflege #UrlaubsPflege #TagesPflege #DemenzWohnbereich #PalliativVersorgung #PflegeBeratung #HaeuslichePflege #Hausnotrufdienst #hauseigeneKueche #Mittagstisch #Caféteria #Eifel Deine Aufgaben: Du begleitest unsere Senior:innen individuell durch den Tag – mit Gesprächen, Spielen, kreativen Angeboten sowie mit Zeit und Zuwendung Du gestaltest einen abwechslungsreichen Alltag mit Gruppen- und Einzelangeboten, die sich an den Interessen und Bedürfnissen der Menschen orientieren Du beobachtest aufmerksam, arbeitest eng mit dem Pflege- und Betreuungsteam zusammen und trägst aktiv zur ganzheitlichen Versorgung bei Du lebst unsere Werte: Respekt, Nächstenliebe, Verantwortung und den Willen, gemeinsam das Bestmögliche zu erreichen Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag attraktives Einstiegsgehalt und Jahressonderzahlungen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit) Wunschdienstplan und Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst Erschwerniszulage und Einspringprämie steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR und Gesundheitsprämie auf Wunsch Feierabend gegen Mittag oder Einsatz nur am Nachmittag Mehrarbeitsstunden nur auf gesonderten Wunsch attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits Dein Profil: abgeschlossene Weiterbildung als Betreuungskraft nach §43b SGB XI hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten Wir freuen uns auf deine Bewerbung! MATERNUS-Stift Am Auberg GmbH Daniela Schnurrbusch Eichenweg 31 54568 Gerolstein Telefon: +49 6591 9432-0 Daniela.Schnurrbusch@wirpflegen.de (https://mailto:Daniela.Schnurrbusch@wirpflegen.de) www.wirpflegen.de (http://www.wirpflegen.de) Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI in Gerolstein Arbeitgeber: CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI in Gerolstein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senior:innen in der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Interessen und Herausforderungen hast, um zu verdeutlichen, dass du individuell auf sie eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine soziale Kompetenz und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle als Alltagsbegleiter:in zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften ist und bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte der Einrichtung, wie Respekt und Nächstenliebe. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest, und teile dies im Gespräch mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI in Gerolstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Alltagsbegleiter/Betreuungskraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Senior:innen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Betreuung oder Pflege gesammelt hast. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen sein, die deine soziale Kompetenz und dein Engagement zeigen.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da die Stelle hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du Empathie, Teamarbeit oder Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte vor
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Respekt, Nächstenliebe und Verantwortung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit als Betreuungskraft umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit Senior:innen und im Team hervorheben. Bereite Geschichten vor, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den Wohnbereichen, den Aktivitäten für die Bewohner:innen und der Zusammenarbeit im Team stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle einen Wunschdienstplan und verschiedene Schichten umfasst, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.