Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt und versorgst Menschen in der Altenpflege eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die CURA Unternehmensgruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, digitale Fortbildung, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erhalte eine erstklassige Ausbildung und trage zur Gesundheit von Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlsamkeit, Zuverlässigkeit und mindestens Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es eine Übernahmegarantie und einen Realschulabschluss.
Start: 01. August 2025.Als ausgebildete:r Pflegeassistent:in arbeitest du interdisziplinär mit vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Du unterstützt, betreust und versorgst eigenverantwortlich Menschen aller Altersgruppen und trägst zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der körperlichen und psychischen Gesundheit bei. Nach erfolgreichem Abschluss der 2-jährigen Ausbildung erhältst du außerdem einen allgemeinbildenden Schulabschluss der Sekundarabschluss I – Realschulabschluss. Damit kannst du entweder arbeiten oder die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft anschließen.Deine Ausbildung:Die Ausbildung erfolgt im Wechsel von Theorie und Praxis und dauert 2 Jahre. Während deiner Ausbildung absolvierst du insgesamt 960 Stunden in unserer Pflegeeinrichtung. In der theoretischen Ausbildung werden Kenntnisse der Krankenpflege, der Gesundheitswissenschaften sowie der Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften vermittelt. Deine theoretische Ausbildung ist durch unsere Kooperationen mit Berufsschulen gesichert. In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir das gesamte, vielfältige pflegerische Spektrum an.Unser Angebot:eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innenLernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per Appmonatlich steuerfreie Sachprämie bis 50 EURattraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate BenefitsSchichtzulage bei Früh- und Spätdienst und WeihnachtsgeldÜbernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildungeine attraktive Ausbildungsvergütung:- im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € pro Monat- im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € pro MonatDein Profil:du bist einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, ein:e Teamplayer:in und an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben interessiertdu verfügst mindestens über einen Hauptschulabschlusspersönliche Eignung (Nachweis durch die Abgabe eines Führungszeugnisses, der Antrag wird von der Schule zugesendet)gesundheitliche Eignung (ärztlicher Nachweis, das Formular wird durch die Schule versendet)Wir freuen uns auf deine BewerbungAlten- und Pflegeheim Barbara-Uttmann-Stift GmbHNatalie WagnerAm Fuchsstein 2508304 SchönheideTelefon: Für Fragen zur Ausbildung: WhatsApp Für persönliche Anfragen: Weitere Informationen findest du unter Unser MATERNUS SeniorenCentrum Barbara-Uttmann-Stift (in 08304 Schönheide) liegt nahe der tschechischen Grenze idyllisch im Erzgebirge an der Zwickauer Mulde in Schönheide. Hier umsorgen wir auf drei Wohnbereichen unsere 120 pflegebedürftigen Bewohner:innen.#KurzzeitPflege #VerhinderungsPflege #DemenzWohnbereich #DemenzGarten #PflegeBeratung #hauseigeneKueche #Restaurant #Erzgebirge #AuersbergDie CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege Arbeitgeber: CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Berufsgruppen, mit denen du während deiner Ausbildung zusammenarbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der interdisziplinären Zusammenarbeit kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und möglicherweise sogar Kontakte zu zukünftigen Kollegen oder Mentoren herstellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Pflegeeinrichtungen. So kannst du nicht nur mehr über die Ausbildung erfahren, sondern auch einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und Fragen direkt an die Verantwortlichen stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen persönlichen Eigenschaften wie Empathie und Zuverlässigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege informieren. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine persönliche Eignung und dein Interesse an der Pflege deutlich machen. Betone, warum du einfühlsam, zuverlässig und ein Teamplayer bist. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Pflegeberuf unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie das Führungszeugnis und den ärztlichen Nachweis zur gesundheitlichen Eignung beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
Da die Arbeit als Pflegeassistent:in viel mit zwischenmenschlicher Interaktion zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine einfühlsame und teamorientierte Persönlichkeit zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Alten- und Pflegeheim Barbara-Uttmann-Stift und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.