Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe den Pflegealltag hautnah und unterstütze unser Team aktiv.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitale Fortbildung und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Engagiere dich in einer verantwortungsvollen Rolle und lerne in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Jahre alt, zuverlässig, neugierig und teamfähig.
- Andere Informationen: Praktikum kann flexibel in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden.
(freiwillig oder Pflichtpraktikum) Beginn nach Absprache. Im Rahmen eines Praktikums/Praxissemesters hast du die Möglichkeit hinter die Kulissen eines Pflegealltags zu blicken und unser Tagesgeschäft kennenzulernen. Du unterstützt die Pflege- und Betreuungskräfte und wirst in unterschiedlichen Arbeiten aktiv eingebunden. Freue dich auf eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich in den Bereichen Pflege und Betreuung einzubringen und zu engagieren. Dein Profil: Interesse am Bereich Altenpflege du bist mind. 15 Jahre alt zuverlässige, neugierige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Bereitschaft und Freude an der Teamarbeit Wir bieten: werde ein aktives Teammitglied mit Raum für eigene Ideen ein:e Mentor:in während des Praktikums flexible Arbeitszeiten nach Absprache – in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 20 Wochenstunden) Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits kostenloser Parkplatz Neugierig? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen! Deinen Lebenslauf und Kontaktdaten sende bitte an unten stehende Anschrift. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! CURA Häuslicher Pflegedienst Sachsen GmbH Petra Pautsch Deutschlandschachtstraße 6a 09376 Oelsnitz/Erzgebirge Telefon: +49 37298 30123-1 petra.pautsch@wirpflegen.de (https://mailto:petra.pautsch@wirpflegen.de) www.wirpflegen.de (http://www.wirpflegen.de) Die CURA PflegeZuhause Sachsen (09376 Oelsnitz/Erzgebirge) gehört zum CURA SeniorenCentrum Oelsnitz und liegt im wunderschönen und reizvollen Erzgebirge, unweit der Städte Zwickau und Chemnitz. Durch einen 24h-Bereitschaftsdienst und eine hochwertige pflegerische Versorgung ermöglichen wir unseren Kund:innen ein Älter- und wieder Gesundwerden in vertrauensvoller Umgebung, zu Hause. #AmbulanterDienst #24hBereitschaftsdienst #GrundUndBehandlungspflege #DiabetesBeratung #HausNotrufdienst #HauswirtschaftlicheHilfe #Betreuungsleistungen #VerhinderungsPflege #EssenAufRaedern #Sachsen Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Praktikant (d/w/m) im Bereich Pflege/Betreuung für unseren ambulanten Pflegedienst Arbeitgeber: CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (d/w/m) im Bereich Pflege/Betreuung für unseren ambulanten Pflegedienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Bereich der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den täglichen Abläufen und der Arbeit mit älteren Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf den Pflegebereich konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von CURA sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (d/w/m) im Bereich Pflege/Betreuung für unseren ambulanten Pflegedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über CURA Häuslicher Pflegedienst Sachsen. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Bereich Pflege oder Betreuung hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Altenpflege und deine Motivation für das Praktikum darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Kontaktdaten korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Altenpflege
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Altenpflege zu erläutern. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen oder Eindrücke dich dazu bewegt haben.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger und kooperativer Kollege bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft hervorheben
Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und Neues zu lernen. In der Pflege gibt es oft unvorhergesehene Situationen, und es ist wichtig, dass du dich schnell anpassen kannst.