Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement
Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement

Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement

Werkstudent Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei der Digitalisierung und Dokumentenmanagement, indem du Prozesse aktiv mitgestaltest.
  • Arbeitgeber: CURA ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 5.400 Mitarbeitenden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Projekts und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student mit Interesse an Digitalisierung und hast gute IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Schreibe deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns und erhalte eine gründliche Einarbeitung.

Für unsere Hauptverwaltung suchen wir dich als Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die CURA Unternehmensgruppe ist ein führendes Unternehmen der Gesundheitsbranche und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken. Die CURA setzt auf Digitalisierung und entwickelt sich in hohem Tempo in Richtung Zukunft. Viele der zuletzt angestoßenen Projekte zielen daher auf die Digitalisierung unserer Prozesse ab, was natürlich auch eine Abkehr von Papier und Druckern, hin zu einem papierlosen Büro bedeutet. Mit der Einführung eines übergreifenden Enterprise Content Management Systems haben wir nun die Grundlage dafür geschaffen, dass wir unsere Bestandsdokumente in die digitale Welt überführen können.

Wir suchen ab sofort einen Werkstudenten (m/w/i) mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und Dokumentenmanagement.

Deine Aufgaben:

  • Mitgestaltung des Migrationsprozesses: Unterstütze uns dabei, wichtige Bestandsdokumente in digitale Systeme zu überführen und entwickle den Prozess aktiv mit.
  • Qualitätskontrolle: Stelle sicher, dass Dokumente korrekt übertragen und alle relevanten Standards eingehalten werden.
  • Kommunikation mit Fachbereichen: Dafür koordinierst du dich eigenständig mit den beauftragenden Abteilungen und stellst einen reibungslosen Ablauf sicher.
  • Prozessdokumentation: Dokumentiere deine Fortschritte und hinterfrage und optimiere den Prozess kontinuierlich.
  • Regelmäßiges Reporting: Präsentiere deine Fortschritte gegenüber dem Management und bringe eigene Ideen zur Prozessverbesserung ein.

Unser Angebot:

  • Wir bieten dir eine leistungsgerechte und faire Vergütung.
  • Du erhältst 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit).
  • Du hast die Möglichkeit, an einem zentralen Prozess für die CURA-Unternehmensgruppe mitzuarbeiten.
  • Wir bieten dir eine gezielte und gründliche Einarbeitung und einen festen Ansprechpartner im Unternehmen.
  • Du kannst deine Bachelor- oder Masterarbeit im Rahmen deiner Tätigkeit als Werkstudent bei uns schreiben.
  • Du genießt flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Kernarbeitszeitmodells.
  • Außerdem erhältst du attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen durch Corporate Benefits.
  • Wir heißen dich in attraktiver Bürolage in Berlin-Mitte willkommen.

Dein Profil:

  • Du bist eingeschriebener Student (m/w/i) an einer Universität oder Hochschule.
  • Du hast Interesse an Digitalisierung, Prozessoptimierung und strukturiertem Arbeiten.
  • Du arbeitest sehr selbstständig, sorgfältig und bist kommunikationsstark.
  • Du bist fit im Umgang mit IT-Systemen, bzw. arbeitest dich schnell ein und hast eine hohe digitale Affinität.
  • Gute Sprachkenntnisse in deutscher Sprache sind von Vorteil.
  • Studierende aus Ländern außerhalb der EU benötigen eine deutsche Aufenthalts-/Arbeitserlaubnis.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung sowie deines frühestmöglichen Eintrittstermins.

Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement Arbeitgeber: CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH

Die CURA Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Digitalisierung und Dokumentenmanagement nicht nur eine faire Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten in einem dynamischen Umfeld mitzuarbeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einer attraktiven Bürolage in Berlin-Mitte arbeitest und von flexiblen Arbeitszeiten sowie Mitarbeiterrabatten profitierst.
C

Kontaktperson:

CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung und im Dokumentenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten, die bereits in der Branche tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die CURA Unternehmensgruppe und deren Projekte zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Digitalisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das papierlose Büro und die digitale Transformation. Teile Ideen, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement

Digitalisierungskenntnisse
Dokumentenmanagement
Prozessoptimierung
Qualitätskontrolle
Kommunikationsfähigkeit
IT-Systemkenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Analytisches Denken
Teamarbeit
Flexibilität
Reporting-Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe digitale Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die CURA Unternehmensgruppe und die Position als Werkstudent im Bereich Digitalisierung und Dokumentenmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und dein Interesse an Digitalisierung hervor.

Betone deine IT-Kenntnisse: Da die Stelle einen hohen Bezug zu IT-Systemen hat, solltest du deine digitalen Fähigkeiten und Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse beifügst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH vorbereitest

Verstehe die Digitalisierung

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Digitalisierung von Dokumenten und Prozessen verbunden sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Dokumentenmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Projekten zur Digitalisierung, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in diesem Bereich sieht.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement
CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>