Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Gerolstein
Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Gerolstein

Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Gerolstein

Gerolstein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die stellvertretende Verantwortung für den Wohnbereich und sorge für eine Wohlfühlatmosphäre.
  • Arbeitgeber: MATERNUS ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Mitarbeiterrabatte und steuerfreies Fahrrad-Leasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und arbeite in einem familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in der schönen Vulkaneifel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Setze Maßstäbe bei MATERNUS in Gerolstein! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Gerolstein in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unserem Wohnbereich für demenziell veränderte Menschen. Unser MATERNUS SeniorenCentrum Am Auberg (in 54568 Gerolstein) befindet sich in der Vulkaneifel, in einem idyllischen Wohngebiet des Luftkurortes Gerolstein an der Kyll. Hier umsorgen wir auf drei Wohnbereichen unsere 116 pflegebedürftigen Bewohner:innen.

Attraktives Einstiegsgehalt und Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit), Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst, Gesundheitsprämie, Einspringprämie und Erschwerniszulage, steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing, monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR auf Wunsch, Feierabend gegen Mittag oder Einsatz nur am Nachmittag, Mehrarbeitsstunden nur auf gesonderten Wunsch, attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits.

Deine Aufgaben:

  • Mit Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenz übernimmst du stellvertretend die fachliche Verantwortung deines Wohnbereiches.
  • Du schaffst eine Wohlfühlatmosphäre für Bewohner:innen durch die Kontrolle der Einhaltung von ärztlichen Anordnungen.
  • Erzielst du bestmögliche Pflegequalität.
  • Du gestaltest mitarbeiterorientierte Dienstpläne.
  • Integration neuer Bewohner:innen auf deinem Wohnbereich.

Dein Profil:

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
  • Mehrjährige praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf.
  • Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.
  • Hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Gerolstein Arbeitgeber: Cura Seniorenwohn- und Pflegeheime Service GmbH

MATERNUS-Stift Am Auberg in Gerolstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Einstiegsgehalt und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem modernen Haus mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Hier haben Sie die Chance, Ihre beruflichen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln und durch individuelle Dienstplangestaltung sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte von einer hohen Work-Life-Balance zu profitieren.
C

Kontaktperson:

Cura Seniorenwohn- und Pflegeheime Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Gerolstein

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflege von demenziell veränderten Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Thematik hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei MATERNUS zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die stellvertretende Wohnbereichsleitung präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mitarbeitenden und Bewohner:innen, indem du Ideen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe oder der Lebensqualität im Wohnbereich mitbringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Gerolstein

Empathie
Soziale Kompetenz
Fachliche Verantwortung
Qualitätsmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Engagement
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse in der Demenzpflege
Gestaltung von Dienstplänen
Integration neuer Bewohner:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über MATERNUS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über MATERNUS und das SeniorenCentrum Am Auberg. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Berufserfahrung klar hervorhebst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Position als stellv. Wohnbereichsleitung wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse im Qualitätsmanagement.

Zeige soziale Kompetenz: Da die Stelle hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Empathie und dein Engagement in der Pflege verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Bewohner:innen oder im Team gearbeitet hast.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Bewerbung bei MATERNUS unterstreicht. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit demenziell veränderten Menschen interessierst und wie du zur Wohlfühlatmosphäre im Wohnbereich beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cura Seniorenwohn- und Pflegeheime Service GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Pflege. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, ist es wichtig, während des Interviews Empathie zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und zum Umgang mit demenziell veränderten Menschen verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über MATERNUS und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine Wohlfühlatmosphäre für die Bewohner:innen zu schaffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen im Wohnbereich oder zur Teamdynamik sind besonders relevant.

Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in Gerolstein
Cura Seniorenwohn- und Pflegeheime Service GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>