Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bildest Schüler:innen aus und begleitest sie in der Theorie.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem offenen, vertrauensvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden.
- Andere Informationen: Lerne flexibel durch digitale Fortbildungsplattformen und profitiere von steuervergünstigtem Fahrrad-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte Gesundheit bei CURA in Bruchsal! Werde ein Teil unseres Teams und verstärke uns als Praxisanleiter (freigestellt) (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser CURASeniorenCentrum Bruchsal (in 76646 Bruchsal) befindet sich unweit vom Rhein und Karlsruhe an der Badischen Spargelstraße im Zentrum von Bruchsal. Hier umsorgen wir auf drei Wohnbereichen unsere 67 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
- unbefristeten Arbeitsvertrag und Weihnachtsgeld
- 33 Tage Urlaub (bei einer 5,5-Tage-Woche, bezogen auf Vollzeit)
- Wunschdienstplan und Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst
- ein nettes und aufgeschlossenes Team
- monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR und Einspringprämie
- ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima
- steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing auf Wunsch
- Feierabend gegen Mittag oder Einsatz nur am Nachmittag
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App
Deine Aufgaben:
- Du bildest unsere Schüler:innen in der Praxis aus und begleitest sie in der Theorie. Dabei hast du einen breit gefächerten Gestaltungsspielraum.
- Du arbeitest neue Mitarbeiter:innen in der Praxis ein.
- Du bist Teil in der strategischen Personalgewinnung und -bindung.
- Du erarbeitest pflegerische Kurzschulungen und führst diese durch.
- Du hast die Möglichkeit, in unserem Unternehmen einrichtungsübergreifend Auszubildende zu coachen und Events zu organisieren.
- Du kooperierst in enger Zusammenarbeit als Vertreter:in der Einrichtung mit den Pflegeschulen und begleitest Projekte.
Dein Profil:
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
- Idealerweise Berufserfahrung in der Betreuung von Auszubildenden in der Gesundheitsbranche.
- Weiterbildung als Praxisanleiter:in oder die Bereitschaft, diese zu beginnen.
- Sehr hohe soziale Kompetenz und Engagement.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt: CURA Seniorencentrum Bruchsal GmbH
Sonja Wacker
Rathausstraße 37
6646 Bruchsal
Telefon: +49 7251 44148-0
E-Mail:
Kontaktperson:
Cura Seniorenwohn- und Pflegeheime Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter (freigestellt) (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits bei CURA arbeiten oder Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von CURA. Besuche deren Webseite und soziale Medien, um ein Gefühl für das Team und die Werte zu bekommen. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung als Praxisanleiter:in unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Weiterbildung. Wenn du bereits an Fortbildungen teilgenommen hast oder bereit bist, eine Weiterbildung zum Praxisanleiter zu beginnen, erwähne dies im Gespräch. Das zeigt deine Motivation und deinen Willen zur persönlichen Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter (freigestellt) (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CURA und deren Werte. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Pflegeeinrichtung und deren Philosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und als Praxisanleiter:in hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Praxisanleiter:in interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine soziale Kompetenz und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cura Seniorenwohn- und Pflegeheime Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Praxisanleiters in der Pflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement im Umgang mit Auszubildenden und Kollegen zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine Weiterbildung als Praxisanleiter:in gewünscht ist, zeige Interesse an den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und stelle Fragen dazu, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften zu verdeutlichen.