Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Aufnahme und Versorgung der Patient*innen sowie Durchführung ärztlicher Visiten.
- Arbeitgeber: MATERNUS ist eine führende kardiologische Reha-Klinik im malerischen Bayerischen Wald.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Gesundheit aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team für soziale Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin/Arzt und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Unterkunft für die Anfangszeit wird bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie Gesundheit bei MATERNUS in Cham! Werden Sie ein Teil unseres Teams und verstärken Sie uns als Stationsarzt/Stationsärztin (m/w/d) in unserer Klinik in Cham in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Bayerwald-Klinik, idyllisch gelegen im malerischen Bayerischen Wald in Cham-Windischbergerdorf, ist eine führende kardiologische Reha-Fachklinik. Unsere umfänglich ausgestattete sowie renommierte Klinik verfügt über 249 Betten und ein engagiertes interdisziplinäres Team, das unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Gesundheit unterstützt.
Weiterbildungsermächtigungen: für den Bereich Innere Medizin (2 Jahre) und Kardiologie (1 Jahr) ist eine Weiterbildungsermächtigung beantragt.
Wir bieten:
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive, leistungsorientierte und überdurchschnittliche Vergütung
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- eine attraktive Bereitschaftsdienstvergütung
- eine Unterkunft für die Anfangszeit
- Training für eine erfolgreiche Kommunikation mit Patient*innen und Angehörig*innen
Ihr Profil:
- Approbation als Ärztin/Arzt
- eine ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine loyale Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Organisationsgeschick
Ihre Aufgaben:
- medizinische Aufnahme und Versorgung der Patient*innen
- Sicherstellung der Funktionsdiagnostik
- Erstellung von Therapiezielen und Monitoring der Therapiepläne
- Durchführung ärztlicher Visiten
- Verweildauer mit den Rehabilitationszielen angemessen steuern
Standort: Bayerwald-Klinik GmbH & Co. KG, Klinikstraße 229, 93413 Cham-Windischbergerdorf, Telefon: +49 9971 482-0
Kontaktperson:
Cura Seniorenwohn- und Pflegeheime Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsarzt/Stationsärztin (m/w/d) in unserer Klinik in Cham
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Stationsärzte geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Bayerwald-Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patient:innen bestmöglich zu betreuen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kardiologie und Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsarzt/Stationsärztin (m/w/d) in unserer Klinik in Cham
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die MATERNUS Klinik in Cham. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stationsarzt/Stationsärztin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation sowie Weiterbildungen im Bereich Innere Medizin und Kardiologie deutlich zu kennzeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und Rehabilitation zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, die für die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cura Seniorenwohn- und Pflegeheime Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Position als Stationsarzt/Stationsärztin spezifisches medizinisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen Themen und Rehabilitationsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Klinik ist eine ausgezeichnete Kommunikation mit Patient:innen und im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Dies könnte auch Rollenspiele oder Szenarien umfassen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Arbeit in einer Reha-Klinik kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Weiterbildungsermächtigungen anbietet, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Stelle Fragen zu den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement für deine berufliche Entwicklung zu demonstrieren.