Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d)

Albstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten ganzheitlich und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Unsere Klinikgruppe bietet individuelle Begleitung in Psychosomatik und Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, flache Hierarchien und Vergünstigungen bei Partnerunternehmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und hilf Menschen in Lebenskrisen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und eine gesunde Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unter dem Motto „Zeit für Veränderung“ bietet unsere Klinikgruppe, mit aktuell 5 Kliniken, mit den Ausrichtungen in der Psychosomatischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, den Menschen eine individuelle, wie hoch wirksame Begleitung und Behandlung Ihrer psychosomatischen Leiden. Als private Klinikgruppe ist es uns wichtig, dass alle unsere Mitarbeitenden fachliche Kompetenz mit einem gesunden Teambewusstsein vereinen - im Wissen, dass jeder Behandlungserfolg immer im Zusammenspiel vieler Akteure entsteht.

Wir suchen Sie als qualifizierte und motivierte Ergänzung für unser Team als Pflegefachkraft (m/w/d) / examinierter Kranken- und Gesundheitspfleger (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit an unserem Standort in Albstadt.

  • Sie übernehmen die ganzheitliche individuelle Betreuung unserer Patienten in enger Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team.
  • Durchführung von regelmäßigen Pflegegesprächen und Teilnahme an Visiten sowie Teambesprechungen.
  • Sicherstellung einer sorgfältigen Pflegedokumentation.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
  • Strukturierte Arbeitsweise, Einfühlungsvermögen.
  • Teamfähigkeit und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
  • Sensibilität und Begeisterung bei der Arbeit mit Menschen, die sich in Lebenskrisen befinden.

Wir bieten:

  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Eine weniger körperlich belastende Tätigkeit in der Pflege, im Vergleich zu anderen Bereichen.
  • Unser Ziel ist es, Ihre körperliche Belastung auf ein Minimum zu reduzieren und ein gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
  • Flache Hierarchien.
  • Interne und externe Fort-/Weiterbildungen.
  • Regelmäßige interne und externe Supervision.
  • Regelmäßige Teambesprechungen und Mitarbeitergespräche.
  • Vergünstigungen bei namhaften Unternehmen im Rahmen unserer Corporate Benefits.
  • Getränkeflatrate.
  • Qualitativ hochwertige, frische und gesunde Speisen zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen.

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: CuraMed Kliniken GmbH

Unsere Klinikgruppe in Albstadt bietet Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Patientenbetreuung fokussiert ist. Mit flachen Hierarchien, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer betrieblichen Altersvorsorge schaffen wir eine gesunde Work-Life-Balance und fördern Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem zahlreiche Vergünstigungen und eine hochwertige Verpflegung, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich für die psychosomatische Gesundheit unserer Patienten einsetzt.
C

Kontaktperson:

CuraMed Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinikgruppe und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Motto "Zeit für Veränderung" verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sensibilität im Umgang mit Menschen in Lebenskrisen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest und bringe Beispiele, die deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Pflegedokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Teilnahme an Teambesprechungen
Durchführung von Pflegegesprächen
Sensibilität im Umgang mit Menschen in Lebenskrisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in der psychosomatischen Medizin und Psychiatrie reizt und wie du zur individuellen Betreuung der Patienten beitragen kannst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Menschen in Lebenskrisen unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen: Da die Klinikgruppe Wert auf konstruktive Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sorgfältige Dokumentation: Erwähne deine Erfahrung in der Pflegedokumentation und wie du sicherstellst, dass alle Informationen genau und vollständig erfasst werden. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Pflege, den du nicht vernachlässigen solltest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CuraMed Kliniken GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten in Krisensituationen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Klinikgruppe großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und deine konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen verdeutlichen.

Hebe deine Einfühlsamkeit hervor

In der Pflege ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite einige Situationen vor, in denen du besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist, um deine Sensibilität zu demonstrieren.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Pflegefachkraft (m/w/d)
CuraMed Kliniken GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>