Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d)

Isny im Allgäu Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: CuraMedAkutklinik Allgäu bietet ganzheitliche Versorgung in einer naturnahen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Starkes Teamgefühl, individuelle Behandlung und fachliche Kompetenz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
  • Andere Informationen: Die Klinik liegt in der Nähe der historischen Stadt Isny im Allgäu.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit Juli 2022 ist unsere CuraMedAkutklinik Allgäu für unsere Patienten geöffnet. In naturnaher Umgebung vor den Toren der historischen Stadt Isny im württembergischen Allgäu bieten wir eine ganzheitliche Versorgung in den Bereichen Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. Als private Klinikgruppe mit fünf Standorten setzen wir auf eine individuelle und hochwirksame Behandlung psychosomatischer Leiden und legen großen Wert auf fachliche Kompetenz sowie ein starkes Teamgefühl. Denn wir wissen: Jeder Behandlungserfolg entsteht im Zusammenspiel vieler Akteure.

Wir suchen für unser Team am Standort Isny eine einfühlsame und qualifizierte Pflegefachkraft / examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). In dieser anspruchsvollen Position sind Sie für die ganzheitliche Betreuung und Pflege unserer Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen verantwortlich.

C

Kontaktperson:

CuraMed Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsansätze und Therapien, die in der CuraMedAkutklinik Allgäu angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für psychosomatische Medizin hast und wie du zur individuellen Betreuung der Patienten beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Teamkultur zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit psychosomatischen Erkrankungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der psychosomatischen Medizin und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachwissen in der Psychosomatischen Medizin
Pflegeplanung und -dokumentation
Erfahrung in der psychiatrischen Pflege
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Vertrautheit mit therapeutischen Ansätzen
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die CuraMedAkutklinik Allgäu und ihre Philosophie. Verstehe die Schwerpunkte in der psychosomatischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Betreuung und Pflege von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Arbeit in einer psychosomatischen Klinik zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du das Teamgefühl und die fachliche Kompetenz der Klinik unterstützen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CuraMed Kliniken GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der psychosomatischen Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige dein Teamgeist

Da die Klinik großen Wert auf ein starkes Teamgefühl legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum positiven Klima im Team beiträgst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die CuraMedAkutklinik Allgäu und ihre Behandlungsmethoden. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich in das bestehende Konzept einfügen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d)
CuraMed Kliniken GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>