Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patientenanfragen und unterstütze bei der Bettendisposition in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine innovative Klinikgruppe, die sich auf psychosomatische Medizin spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, kostenlose Getränke und Obst sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Veränderung und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Teambesprechungen sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unter dem Motto “Zeit für Veränderung” bietet unsere Klinikgruppe, mit aktuell 5 Kliniken, mit den Ausrichtungen in der Psychosomatischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, den Menschen eine individuelle, wie hoch wirksame Begleitung und Behandlung ihrer psychosomatischen Leiden. Als private Klinikgruppe ist es uns wichtig, dass alle unsere Mitarbeitenden fachliche Kompetenz mit einem gesunden Teambewusstsein vereinen - im Wissen, dass jeder Behandlungserfolg immer im Zusammenspiel vieler Akteure entsteht.
Was wir bieten:
- Überdurchschnittlich attraktive Arbeitsbedingungen, mit modernen, gepflegten Standorten und innovativen, interdisziplinären Teams mit flachen Hierarchien
- Interessante Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten (intern/extern), kombiniert mit regelmäßigen Team- und Mitarbeitergesprächen
- Einzigartiges Zusammenspiel von Expertise, modernen Therapieansätzen und einem starken Miteinander
- Kostenfreie Getränke, Obst und qualitativ hochwertige Speisen zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen im Rahmen unserer Corporate Benefits
Ihre Aufgaben:
- Schrift- und Telefonverkehr mit Patienten, Einweisern und Kostenträgern
- Unterstützung bei der Bettendisposition- und Auslastung für alle Kliniken in der CuraMed Kliniken Gruppe
- Zentraler Ansprechpartner zum Thema Anmeldung und allgemeine Informationen zu allen Standorten der CuraMed Kliniken Gruppe
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Ausbau des Einweisernetzwerks
- Unterstützung bei der stetigen Weiterentwicklung von Aufnahme-, Verlegungs- und Entlassprozessen durch Input der einzelnen Standorte
- Korrespondenz mit privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen und Patienten
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Idealerweise verfügen Sie über eine kaufmännische Ausbildung. Freude und Herzlichkeit im Umgang mit Patienten gehört für Sie zum Arbeitsalltag. Organisationstalent, Kommunikationsgeschick und Teamarbeit sind Ihre Stärken. In stressigen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf. Das Führen von Alltagsgesprächen und Telefonaten bereiten Ihnen keine Probleme. Äußerste Diskretion sowie ausgezeichnete Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich.
Zeit für Veränderung? Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiter (m/w/d) im Zentralen Patientenmanagement Arbeitgeber: CuraMed Kliniken
Kontaktperson:
CuraMed Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Zentralen Patientenmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Zentralen Patientenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Patientenverwaltung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Klinikgruppe und deren Arbeitsweise zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten. Ein freundliches Auftreten und Empathie sind entscheidend, um im Zentralen Patientenmanagement erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Zentralen Patientenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Zentralen Patientenmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Stärken, wie Organisationstalent und Teamarbeit, zur Klinikgruppe passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CuraMed Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Zentralen Patientenmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten und Kostenträgern eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, klare und freundliche Antworten zu geben und stelle sicher, dass du auch aktiv zuhörst.
✨Betone Teamarbeit und Organisationstalent
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, dass du gut organisiert bist und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karrieremöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Klinikgruppe interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.