Auf einen Blick
- Aufgaben: Freundlicher Empfang und Betreuung von Patienten, Pflege von Akten und Koordination administrativer AblÀufe.
- Arbeitgeber: Eine Klinikgruppe mit Fokus auf psychosomatische Medizin und interdisziplinÀre Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose GetrÀnke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich oder vergleichbare Qualifikation sowie gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (50%) mit flexiblen Arbeitszeiten und regelmĂ€Ăigen Teambesprechungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 ⏠pro Jahr.
Unter dem Motto âZeit fĂŒr VerĂ€nderungâ bietet unsere Klinikgruppe, mit aktuell 5 Kliniken, mit den Ausrichtungen in der Psychosomatischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, den Menschen eine individuelle, wie hoch wirksame Begleitung und Behandlung Ihrer psychosomatischen Leiden. Als private Klinikgruppe ist es uns wichtig, dass alle unsere Mitarbeitenden fachliche Kompetenz mit einem gesunden Teambewusstsein vereinen - im Wissen, dass jeder Behandlungserfolg immer im Zusammenspiel vieler Akteure entsteht. Wir suchen Sie als qualifizierte und motivierte ErgĂ€nzung fĂŒr unser Team in Teilzeit (50%) zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt.
Was wir bieten:
- Ăberdurchschnittlich attraktive Arbeitsbedingungen, mit modernen, gepflegten Standorten und innovativen, interdisziplinĂ€ren Teams mit flachen Hierarchien
- Mitarbeiterrabatte im Rahmen unserer Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Fort-/Weiterbildungen
- RegelmĂ€Ăige interne und externe Supervision
- RegelmĂ€Ăige Teambesprechungen
- RegelmĂ€Ăige MitarbeitergesprĂ€che
- Kostenfreie GetrÀnke (Wasser, Tee, Kaffee) und Obst
Ihre Aufgaben:
- Freundlicher Empfang und umfassende Betreuung unserer Patientinnen und Patienten bei ihrer Ankunft in der Klinik
- Anlage, Pflege und Aktualisierung von Patientenakten sowie Koordination aller administrativen AblÀufe im Aufnahmeprozess
- Beratung der Patientinnen und Patienten zu organisatorischen Fragen, wie beispielsweise zur Anmeldung, Aufnahme und Entlassung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Dokumenten fĂŒr Therapie-VerlĂ€ngerungen und die Entlassung
- Korrespondenz mit privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen und Patientinnen und Patienten
- Vermittlung relevanter Informationen zu Therapieangeboten, Behandlungsprozessen und organisatorischen Regelungen
- Verantwortung fĂŒr die Koordination des Posteingangs und -ausgangs
- UnterstĂŒtzung bei der Leistungsabrechnung sowie der Verwaltung von Unterlagen
- UnterstĂŒtzung der Klinikmanagerin in operativen und administrativen Aufgaben des TagesgeschĂ€fts
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA), eine kaufmÀnnische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office
- ZuverlÀssige, eigenstÀndige und vorausschauende Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft
- AusgeprÀgte TeamfÀhigkeit
- FlexibilitÀt, Belastbarkeit sowie ein stets höfliches und freundliches Auftreten
Zeit fĂŒr VerĂ€nderung? Wir stehen Ihnen gerne fĂŒr Fragen zur VerfĂŒgung und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung (mind. 50%) Arbeitgeber: CuraMed Kliniken
Kontaktperson:
CuraMed Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung (mind. 50%)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Klinikgruppe und ihre Werte. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Philosophie "Zeit fĂŒr VerĂ€nderung" verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstĂŒtzen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂŒr deine TeamfĂ€higkeit und FlexibilitĂ€t zu nennen. Ăberlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
âšTip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂŒber die Klinik und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Patientenbetreuung und zu administrativen AblÀufen zu beantworten. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Aufgaben verstehst und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung (mind. 50%)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂŒcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Stelle relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitsmanagement oder als Medizinische Fachangestellte, sowie deine PC-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten zur Klinikgruppe passen. Hebe deine TeamfĂ€higkeit und FlexibilitĂ€t hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfÀltig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlÀsst einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei CuraMed Kliniken vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber die Klinikgruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die Klinikgruppe informieren. Verstehe ihre Ausrichtungen in der Psychosomatischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
âšBereite Beispiele fĂŒr Teamarbeit vor
Da TeamfÀhigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
âšZeige deine FlexibilitĂ€t und Belastbarkeit
In der Verwaltung kann es oft stressig werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf VerÀnderungen reagiert hast oder unter Druck gute Leistungen erbracht hast.
âšStelle Fragen zur internen Weiterbildung
Da die Klinikgruppe interne und externe Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.