Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und erstelle individuelle Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Unsere Klinikgruppe bietet hochwirksame Begleitung in der Psychosomatischen Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke und Zugang zur Sauna.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Fortbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Freude am Umgang mit Patienten erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Therapeuten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unter dem Motto “Zeit für Veränderung” bietet unsere Klinikgruppe, mit aktuell 5 Kliniken, mit den Ausrichtungen in der Psychosomatischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, den Menschen eine individuelle, wie hoch wirksame Begleitung und Behandlung Ihrer psychosomatischen Leiden. Als private Klinikgruppe ist es uns wichtig, dass alle unsere Mitarbeitenden fachliche Kompetenz mit einem gesunden Teambewusstsein vereinen – im Wissen, dass jeder Behandlungserfolg immer im Zusammenspiel vieler Akteure entsteht. Wir suchen Sie als qualifizierte und motivierte Ergänzung für unser Team als Physiotherapeut (m/w/d) an unserem Standort in Oberstdorf- in Voll- oder Teilzeit! Physiotherapeut (m/w/d) in Teil-/Vollzeit Ihre Aufgaben Physiotherapeutische Behandlung unserer Patienten im stationären und ambulanten Bereich Erstellung von individuellen und befundgerechten Behandlungskonzepten Beratung der Patienten zur Gesundheitswiederherstellung Professionelle Anleitung und Durchführung von Präventionsangeboten Aktive Zusammenarbeit mit den Klinikärzten und Therapieplanung die optimale und individuelle Betreuung des Patienten sowohl vor als auch nach der Behandlung Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut (m/w/d), verfügen über therapeutisches Geschick und haben Freude im Umgang mit Patienten Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit zur optimalen Patientenbetreuung gehört für Sie zum Arbeitsalltag Idealerweise verfügen Sie über ein- oder mehrjährige Berufserfahrung Das Führen von Alltagsgesprächen, Telefonaten, Beschreibung von Zielen sowie das Erklären bereiten Ihnen keine Probleme Äußerste Diskretion sowie ausgezeichnete Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich Was wir Ihnen bieten Betriebliche Altersvorsorge Interdisziplinäres Team Flache Hierarchien Interne und externe Fort-/Weiterbildungen Regelmäßige interne und externe Supervision Regelmäßige Teambesprechungen Regelmäßige Mitarbeitergespräche Leistungsgerechte Vergütung Kostenfreie Getränke (Wasser, Tee, Kaffee) und Obst Nutzung der hauseigenen Sauna und des Fitnessraums Qualitativ hochwertige, frische und gesunde Speisen zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
Physiotherapeut (m/w/d) in Teil-/Vollzeit Arbeitgeber: CuraMed Privatklinik Stillachhaus
Kontaktperson:
CuraMed Privatklinik Stillachhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) in Teil-/Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über unsere Klinikgruppe und die spezifischen Behandlungsansätze in der Psychosomatischen Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte unserer Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Behandlung eines Patienten oder die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team betreffen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Prävention und Gesundheitsförderung. Bereite einige Ideen vor, wie du aktiv zur Entwicklung von Präventionsangeboten in unserer Klinik beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) in Teil-/Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinikgruppe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinikgruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Ausrichtungen in der Psychosomatischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut eingeht. Betone deine therapeutischen Fähigkeiten, deine Freude am Umgang mit Patienten und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CuraMed Privatklinik Stillachhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Patientenbetreuung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Zeige, wie du individuelle Behandlungskonzepte erstellt und umgesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Teambewusstsein zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote der Klinikgruppe und bringe deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.