Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Pflege und Betreuung unserer Bewohner in der Nacht.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Pflege mit über 30 Einrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Jobbike-Leasing, Fahrkostenzuschuss und Rabatte bei über 500 Shops.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Pflegeansatzes und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in erfolgreich abgeschlossen.
- Andere Informationen: Profitiere von besonderen Tarifen bei Hotels und Rabatten für Veranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind einer der Top 20 Player im Bereich Pflege mit über 30 Einrichtungen und rund 2.600 Mitarbeitenden deutschlandweit in der Stationären Pflege, Ambulanten Pflege und im Service Wohnen. Die Pflege modern und zukunftsfähig machen. Du hast eine Ausbildung als examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester oder Pflegefachmann/-frau erfolgreich abgeschlossen Jobbike-Leasing für aktive und umweltbewusste Fortbewegung Top-Rabatte bei über 500 Shops Fahrkostenzuschuss ab 30 Kilometern Fahrweg Kita-Zuschuss Besonders günstige Tarife bei Motel One und IHG-Hotels weltweit Rabatte für Restaurants und Veranstaltungen
Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache (Nachtwache - Pflege) Arbeitgeber: CURATA Care Holding GmbH
Kontaktperson:
CURATA Care Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache (Nachtwache - Pflege)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Nachtwache. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Positionen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell auf die Nachtwache abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für diese spezielle Rolle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten, und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du langfristig bei uns bleiben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache (Nachtwache - Pflege)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Pflegeunternehmen zu sammeln. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege hervor und betone deine Qualifikationen sowie besondere Fähigkeiten, die für die Nachtwache wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Nachtwache interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft ein, in einem Nachtdienst zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURATA Care Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Pflege informiert bist. Zeige während des Gesprächs, dass du die neuesten Standards und Praktiken kennst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.