Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Bewohnerinnen in einer herzlichen Umgebung und fördere ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Das CURATA Lehnschulzenhaus bietet eine familiäre Atmosphäre in Heidesee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Jobbike-Leasing, Rabatte bei über 500 Shops und Kita-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das deine Fähigkeiten schätzt und deine Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in erfolgreich abgeschlossen.
- Andere Informationen: Fahrkostenzuschuss ab 30 km und besonders günstige Tarife bei Penta-Hotels weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der idyllischen Umgebung von Heidesee bietet das CURATA Lehnschulzenhaus eine familiäre und herzliche Atmosphäre. Unser Team legt besonderen Wert auf ganzheitliche Betreuung und individuellen Kontakt zu den Bewohnerinnen. Bewirb dich, um in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Deine Fähigkeiten wertschätzt, Deine Weiterentwicklung fördert und Dir Raum gibt, aktiv an der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen mitzuwirken.
- Jobbike-Leasing für aktive und umweltbewusste Fortbewegung
- Top-Rabatte bei über 500 Shops
- Fahrkostenzuschuss ab 30 Kilometern Fahrweg
- Kita-Zuschuss
- Besonders günstige Tarife bei Penta-Hotels weltweit
- Rabatte für Restaurants und Veranstaltungen
Du hast eine Ausbildung als examinierter Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Krankenschwester oder Pflegefachmann/-frau erfolgreich abgeschlossen. Wenn Du Dich mit den Aufgaben identifizieren kannst, Lebensfreude ausstrahlst sowie Teamarbeit liebst, dann bist Du bei uns genau richtig!
Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Arbeitgeber: CURATA
Kontaktperson:
CURATA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des CURATA Lehnschulzenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die ganzheitliche Betreuung und den individuellen Kontakt zu den Bewohnerinnen schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Lebensqualitätssteigerung der Bewohnerinnen verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die richtige Einstellung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik im CURATA Lehnschulzenhaus zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung und den Angeboten für Mitarbeiter interessiert bist. Das könnte beispielsweise die Weiterbildung oder die angebotenen Rabatte betreffen, was dein Engagement unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über CURATA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das CURATA Lehnschulzenhaus. Informiere dich über die Werte, die Philosophie und die speziellen Angebote, die sie für ihre Mitarbeiter haben.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung als Altenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie relevante Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du in einem familiären Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Lebensqualität der Bewohnerinnen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURATA vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Pflege, deine Motivation für den Job und deine Teamarbeit beziehen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erzähle von Momenten, in denen du einen positiven Einfluss auf das Leben von Bewohnerinnen hattest. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch das Herz am richtigen Fleck.
✨Informiere dich über das CURATA Lehnschulzenhaus
Mach dich mit der Einrichtung vertraut, bevor du zum Interview gehst. Informiere dich über deren Philosophie, Werte und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil ihrer Gemeinschaft zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Pflege sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.