Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten im Wundmanagement und arbeite interdisziplinär mit Ärzten und Pflegepersonal.
- Arbeitgeber: Curatio & Care ist ein familiengefĂĽhrtes, TĂśV-zertifiziertes Unternehmen in der Wundversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, einen Dienstwagen zur privaten Nutzung und regelmäßige Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Wundmanagement weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegekraft und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Schichtdienst, flexible Arbeitszeiten und persönliche Coachings inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Curatio & Care Wundmanagement® ist ein Teil des Familienunternehmens DVMO GmbH mit Sitz in Schöneiche am Stadtrand von Berlin. Wir sind ein TÜV-zertifiziertes Unternehmen im Bereich der Wundversorgung (herstellerunabhängig) und arbeiten interdisziplinär mit Ärzten, Krankenhäusern, Pflegediensten und Pflegeheimen zusammen. Werden Sie ein Teil unseres Familienunternehmens, denn zur Verstärkung suchen wir Sie in Berlin, im Süden Berlins, dem Südwesten Berlins und dem angrenzenden Umland zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sie sind das Bindeglied zwischen Patienten, Pflegepersonal, Pflegediensten, Pflegeheimen, Arzt und Krankenhäusern. Sie arbeiten nach umfangreicher theoretischer und praktischer Einarbeitung eigenständig in Ihrem Gebiet. Sie betreuen mit Ihrer Fachlichkeit Patienten, leiten das Pflegepersonal an, besprechen die Therapie mit dem behandelnden Arzt und akquirieren neue Ärzte und Partner. Sie sind zuständig für die Wunddokumentation und Therapieplanung. Sie beraten und schulen.
Wir suchen für unser Team Kolleginnen und Kollegen, die eine hohe Affinität zu Wunden haben. Zudem sollten Sie folgendes mitbringen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegekraft
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Pflege
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein / Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Organisationsfähigkeit
- FĂĽhrerschein Klasse B
- Eine Ausbildung zum/zur Wundmanager/in (o.Ă„.) ist keine Voraussetzung
Sie erwartet eine umfangreiche theoretische und praktische Einarbeitung in einem kompetenten und freundlichen Team. Ein Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung, sowie eine Homeoffice-Ausstattung mit Diensthandy und Laptop sind für uns selbstverständlich. Ebenso gehören für uns regelmäßige Weiterbildungen und ein leistungsgerechtes Gehalt dazu.
Kurzgefasst:
- Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung
- Die Weiterbildung zum/r zertifizierten Wundmanager/in
- Ein kompetentes und freundliches Team
- Regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
- Persönliche Coachings und Teamevents
- Wochenarbeitszeit von Montag – Freitag
- Kein Schichtdienst
- Dienstwagen mit Privatnutzung
- Leistungsgerechtes Gehalt
- Sodexo Bonus Card
- Voll ausgestatteter Sportraum
- Gesundheitsprämie
Examinierte Pflegekraft (w/m/d) im Wundmanagement Arbeitgeber: CURATIO & CARE Wundmanagement
Kontaktperson:
CURATIO & CARE Wundmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegekraft (w/m/d) im Wundmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Wundmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, in denen sich Pflegekräfte und Wundmanager austauschen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der DVMO GmbH und ihrem Ansatz im Wundmanagement auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien besprochen werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Wundmanagement und deine Teamarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Regionen zu arbeiten und dich an unterschiedliche Teams anzupassen. Flexibilität ist in der Pflege entscheidend, und das wird von potenziellen Arbeitgebern sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegekraft (w/m/d) im Wundmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DVMO GmbH und das Curatio & Care Wundmanagement®. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Pflege und deine Fähigkeiten im Wundmanagement hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als examinierte Pflegekraft im Wundmanagement interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURATIO & CARE Wundmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wundversorgung und wie du mit verschiedenen Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Parteien fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Informationen zwischen Patienten, Pflegepersonal und Ärzten weitergibst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Pflege ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Situationen angepasst hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten im Wundmanagement weiter auszubauen.