Steuerfachangestellte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Steuerfachangestellte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Steuerfachangestellte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Bergisch Gladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere digitale Kanzlei bei der Heilberufberatung.
  • Arbeitgeber: Moderne Steuerkanzlei im Herzen von Bensberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden und modernen Arbeitsumfelds.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Anforderungen angegeben, Interesse an Steuern ist wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per Mail oder telefonisch einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ergreifen Sie die Chance und unterstützen Sie unsere digitale Spezialkanzlei für Heilberufberatung mit Sitz im Herzen von Bensberg. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen (Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten) und einem sehr modernen und wertschätzenden Arbeitsumfeld.

Bitte bewerben Sie sich per Mail oder rufen Sie uns an: 02204/9508-200 (Dipl.-Kfm. Dirk Klinkenberg, Steuerberater).

Steuerfachangestellte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: CURATOR Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH

Unsere Kanzlei in Bensberg bietet Ihnen nicht nur ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, sondern auch flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten, die eine optimale Work-Life-Balance fördern. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Wachstumschancen in einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für die Heilberufberatung einsetzt.
C

Kontaktperson:

CURATOR Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Steuerfachangestellten in der Heilberufberatung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und wie du mit deinem Wissen einen Mehrwert bieten kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu flexiblen Arbeitsmodellen und Homeoffice-Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du dich aktiv mit den Arbeitsbedingungen auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu betonen, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einer digitalen Kanzlei sind diese Fähigkeiten entscheidend, um effektiv mit Kollegen und Klienten zusammenzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Kenntnisse in der Buchhaltung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Vertrautheit mit digitalen Buchhaltungssoftware
Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die digitale Spezialkanzlei für Heilberufberatung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellte (m/w/d) zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft für Homeoffice und Gleitzeit.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURATOR Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die digitale Spezialkanzlei für Heilberufberatung informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsmodellen oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, auch wenn das Interview möglicherweise online stattfindet. Kleide dich angemessen und achte auf eine ruhige Umgebung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Steuerfachangestellte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
CURATOR Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>