Berufsbildungsverantwortliche/r Pflege
Berufsbildungsverantwortliche/r Pflege

Berufsbildungsverantwortliche/r Pflege

Bern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und begleitest Lernende im Pflegebereich und entwickelst Bildungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Seniorenzentrum im Berner Seeland, das Bildungskultur lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Umfeld, internes Restaurant und gute Verkehrsanbindung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine lernfördernde Umgebung und entwickle dich in einem offenen Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH und Erfahrung in der pädagogischen Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnelle Rückmeldung auf Bewerbungen und faire Anstellungsbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für ein Seniorenzentrum in der Region Berner Seeland
suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n:
Berufsbildungsverantwortliche/r Pflege (m/w/d) (Regelmässige
Arbeitszeiten von Montag bis Freitag) In dieser vielseitigen Rolle
bist du verantwortlich für die Planung, Weiterentwicklung und
Umsetzung des Bildungs- und Weiterbildungskonzepts der Institution.
Du begleitest Lernende (FaGe, AGS) sowie Studierende (HF Pflege,
Fachpersonen Langzeitpflege und Betreuung) im Praxisalltag –
individuell, kompetent und wertschätzend. Du planst gezielte
Lerneinsätze, führst pädagogische Gespräche, organisierst interne
Bildungsangebote (z. B. Praxisbegleitungen, Coaching, Bedside
Teaching) und arbeitest eng mit Berufsbildenden, Lehrbetrieben und
Fachhochschulen zusammen. Zudem überwachst du die Lernprozesse
anhand der Lernfelder und Kompetenzbereiche und setzt konkrete
Bildungsprojekte um (z. B. Praxisentwicklung über Lernwerkstätten
oder Stationen). Dein Ziel: eine lernfördernde Umgebung schaffen,
in der sich Lernende und Studierende fachlich und menschlich
weiterentwickeln – und in der sie sich trauen, Verantwortung zu
übernehmen. Anforderungsprofil – eine abgeschlossene Ausbildung als
dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH (bei ausländischem Diplom mit
SRK-Anerkennung) – Erfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere in
der pädagogischen Arbeit – Eine Zusatzqualifikation in der
Berufsbildung (mind. SVEB1) – Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
und Freude an der Zusammenarbeit mit Lernenden, Teams und
Führungspersonen – Hohe Kunden- und Lösungsorientierung sowie die
Fähigkeit, dich in Netzwerken sicher zu bewegen Darauf darfst du
dich freuen Wir bieten dir eine Institution, die eine innovative
Bildungskultur lebt und dein Potenzial fördert. – Viel Raum für
eigene Ideen und pädagogische Mitgestaltung – Ein erfahrenes,
offenes Team, das auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe setzt – Moderne
Infrastruktur, ein internes Restaurant, gute Anbindung an den ÖV
und Parkmöglichkeiten – Faire Anstellungsbedingungen gemäss
kantonalen Richtlinien – Attraktive Weiterbildungs- und
Entwicklungsmöglichkeiten Bewerbungsweg Wir freuen uns auf Ihre
elektronische Bewerbung an: Sobald deine
Unterlagen eingegangen sind, erhältst du eine schnelle und diskrete
Rückmeldung. Bitte beachte, dass Papierdossiers aus administrativen
Gründen nicht retourniert werden. Für Fragen und weitere
Informationen steht dir Frau Michèle Friedli, Ansprechperson für
Fachpersonen Pflege, gerne zur Verfügung: Telefon: .
Arbeitsorte (Kanton): BE Versorgungsbereiche: Langzeitpflege
(Altersheim) Arten der Anstellung: Festanstellung Stufe:
Kaderfunktion Ausbildungen: Dipl.
Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Berufsbildungsverantwortliche/r Pflege Arbeitgeber: Curavero Michèle Friedli

Unser Seniorenzentrum im Berner Seeland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative Bildungskultur fördert und dir die Möglichkeit bietet, deine Ideen aktiv einzubringen. In einem erfahrenen und offenen Team arbeitest du in einer wertschätzenden Umgebung, die auf Zusammenarbeit setzt und dir attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit modernen Infrastrukturen und fairen Anstellungsbedingungen schaffen wir einen Arbeitsplatz, an dem du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.
C

Kontaktperson:

Curavero Michèle Friedli HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbildungsverantwortliche/r Pflege

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Pflege und Bildung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Berufsbildung in der Pflege konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Institution und deren Bildungsansatz überlegst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Seniorenzentrums verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine lernfördernde Umgebung zu schaffen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du mit deinen Fähigkeiten helfen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildungsverantwortliche/r Pflege

Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH
Erfahrung im Gesundheitswesen
Zusatzqualifikation in der Berufsbildung (mind. SVEB1)
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fähigkeit zur pädagogischen Arbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Begleitung von Lernenden und Studierenden
Kunden- und Lösungsorientierung
Netzwerkkompetenz
Fähigkeit zur Umsetzung von Bildungsprojekten
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Lernenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Berufsbildungsverantwortliche/r Pflege. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Institution reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Gesundheitswesen sowie deine pädagogischen Fähigkeiten. Nenne konkrete Beispiele, wie du Lernende oder Studierende unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit belegen. Dies kann durch Teamarbeit, Coaching oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungseinrichtungen geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Curavero Michèle Friedli vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Institution und deren Bildungs- und Weiterbildungskonzepte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und in der pädagogischen Arbeit dazu passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Lernenden und Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinen bisherigen Positionen bereit haben.

Präsentiere deine Ideen zur Lernförderung

Denke darüber nach, wie du eine lernfördernde Umgebung schaffen kannst. Bereite konkrete Vorschläge vor, wie du Lernende unterstützen und ihre Entwicklung fördern würdest.

Frage nach den Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.

Berufsbildungsverantwortliche/r Pflege
Curavero Michèle Friedli
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Berufsbildungsverantwortliche/r Pflege

    Bern
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • C

    Curavero Michèle Friedli

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>