Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege unsere Bewohner nachts mit Herz und Professionalität.
- Arbeitgeber: Ein modernes Alters- und Pflegeheim in der Stadt Bern, das Wert auf Qualität legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 20% Nachtzuschlag, 6 Wochen Ferien und individuelle Lohnerhöhungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Nachtarbeit in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ und erste Berufserfahrung in der Pflege.
- Andere Informationen: Gute ÖV-Anbindung und Parkplätze vor Ort.
Für ein Alters- und Pflegeheim in der Stadt Bern
suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen:
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 40-100% als Nachtwache Nachts ist
vieles ruhiger – aber genauso wichtig. Du bist mitverantwortlich
dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch während der
Nacht gut betreut, professionell gepflegt und liebevoll begleitet
werden. Dabei übernimmst du u.a. diese Aufgaben: – Du führst
ärztlich verordnete Pflege- und Therapien durch – Du achtest auf
die Einhaltung und Weiterentwicklung der Pflegequalität – Du
arbeitest eng und wertschätzend mit dem Nachtdienstteam zusammen –
Du dokumentierst deine Arbeit nachvollziehbar, vollständig und mit
elektronischer Pflegedokumentation Anforderungsprofil – Eine
abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ –
Erste Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise mit Kenntnissen
in Demenz, Palliative Care oder Psychiatrie – Du kommunizierst
klar, einfühlsam und arbeitest gerne eigenverantwortlich – Du hast
Freude an der Nachtarbeit und gehst mit IT-Systemen sicher um
Darauf darfst du dich freuen Wer nachts arbeitet, verdient faire
Arbeitsbedingungen, gute Stimmung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Deshalb bieten wir dir: – Flexible Arbeitszeiten in Blöcken (2–4
Nächte, wählbar) – Bei 100% Pensum: ca. 15 Nächte pro Monat – 20 %
Nachtzuschlag – 6 Wochen Ferien und moderne Anstellungsbedingungen
– Individuelle Lohnerhöhungen und kantonale Zulagen – Eine
sorgfältige Einarbeitung und persönliche Begleitung – Unterstützung
bei internen und externen Weiterbildungen – Ein herzliches Team,
kurze Entscheidungswege und viel gegenseitiger Support – Gute
ÖV-Anbindung, Parkplätze vor Ort Nachtdienst ist dein Ding? Dann
freue ich mich auf deine Bewerbung per E-Mail an:
Bei Fragen melde dich gerne direkt bei Michèle
Friedli, Ansprechperson Pflege: Telefon: Arbeitsorte
(Kanton): Stadt Bern Versorgungsbereiche: Langzeitpflege
(Altersheim) Arten der Anstellung: FestanstellungTeilzeitVollzeit
Stufe: Fachverantwortung Ausbildungen: Fachfrau/Fachmann
Gesundheit
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 40-100% alsNachtwache Arbeitgeber: Curavero Michèle Friedli
Kontaktperson:
Curavero Michèle Friedli HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 40-100% alsNachtwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in Alters- und Pflegeheimen, insbesondere in Bezug auf Demenz und Palliative Care. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit IT-Systemen zu erläutern. Da die elektronische Pflegedokumentation ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du solche Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Nachtarbeit. Überlege dir, warum du gerne nachts arbeitest und welche Vorteile du darin siehst. Dies kann dir helfen, im Gespräch authentisch zu wirken und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Pflegebranche, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen in diesem speziellen Alters- und Pflegeheim zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 40-100% alsNachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ. Erkläre, warum du gerne im Nachtdienst arbeiten möchtest und was dich an der Pflege begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in den Bereichen Demenz, Palliative Care oder Psychiatrie. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Nachtwache vorbereiten.
Dokumentation und IT-Kenntnisse: Da die elektronische Pflegedokumentation ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du deine Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen in deiner Bewerbung erwähnen. Beschreibe, wie du bereits mit solchen Systemen gearbeitet hast und welche Vorteile du darin siehst.
Persönliche Stärken betonen: Nenne in deinem Anschreiben persönliche Eigenschaften, die dich zu einer idealen Kandidatin oder einem idealen Kandidaten für die Nachtwache machen. Dazu gehören beispielsweise Empathie, Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Curavero Michèle Friedli vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in den Bereichen Demenz, Palliative Care oder Psychiatrie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Bewohnern und im Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam sprechen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Informiere dich über das Alters- und Pflegeheim
Recherchiere im Vorfeld über das Heim, seine Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
✨Betone deine Flexibilität und Teamarbeit
Da die Stelle Nachtdienste umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Nachtarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.