Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege Bewohner in einem modernen Altersheim.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Alters- und Pflegeheim in Bern mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben der Bewohner und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ und erste Pflegeerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Anstellung kann in eine Festanstellung übergehen.
Für unsere Kundin, ein Alters- und Pflegeheim in der
Stadt Bern, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
eine/einen: Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 70-100% für einen
temporären Einsatz Aufgrund Ihrer Berufserfahrung können Sie sich
rasch und mühelos in eine neue Arbeitsumgebung einfügen. Als
mitfühlende und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einem
abgerundeten Fachwissen und erster Berufserfahrung, fällt es Ihnen
leicht, sich in ein bestehendes Team zu integrieren und
interprofessionell zusammenzuarbeiten. Es macht Ihnen Freude,
unterschiedliche Situationen und Veränderungen aktiv mitzugestalten
und schätzen es, die Bedürfnisse der Bewohner/-innen ins Zentrum
Ihres Handelns zu stellen. Sie agieren initiativ und sind stets
bemüht, um eine adäquate und liebevolle Pflege und Betreuung. Ihr
Arbeitsgebiet umfasst ebenfalls hauswirtschaftliche und
administrative Tätigkeiten. Bei Wusch und Eignung kann die
temporäre Anstellung in eine Festanstellung übergehen.
Anforderungsprofil – abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau /
Fachmann Gesundheit EFZ (Ausländische Diplome nur mit
schweizerischer Äquivalent-Anerkennung) – besonnene und ruhige
Handlungsweise – erste Pflegeerfahrung – Sozial- und Fachkompetenz
– Lernbereitschaft, Empathie und eine rasche Auffassungsgabe Darauf
dürfen Sie sich freuen Dieses moderne Wohnheim lebt eine innovative
Kultur und fördert Ihr Potential. Nutzen Sie die Möglichkeiten,
vielseitige interne und externe Weiterbildungsangebote zu aktuellen
Pflegethemen wahrzunehmen und entwickeln Sie Ihre
Zukunftsperspektiven. Denn eine hohe Arbeitsumgebungsqualität
erzeugt nicht nur hohe Pflege- und Betreuungsergebnisse, sondern
schenkt auch persönliche Erfüllung und Motivation. Das Wohnheim
überzeugt mit wertschätzender Informations- und
Kommunikationskultur und liegt zentral, nur wenige Gehminuten von
öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt. Parkplätze werden zur
Verfügung gestellt. Sie profitieren von einer adäquaten Einführung
und einer überdurchschnittlichen Lohn- und Zulagenordnung.
Bewerbungsweg Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an
die nachstehende E-Mail-Adresse: Nachdem Ihre
Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese sorgfältig
prüfen und zeitnah auf Sie zukommen. Auf dem Postweg eingeschickte
Papierdossiers werden berücksichtigt aber aus administrativen
Gründen nicht retourniert. Die Unterlagen werden unter Einhaltung
des Datenschutzes durch die Curavero nach Abschluss des Prozesses
konform entsorgt. Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie
sich bitte an Frau Michèle Friedli, Ansprechpartnerin für
Fachpersonen Pflege und Betreuung, Telefonnummer .
Arbeitsorte (Kanton): Stadt Bern Versorgungsbereiche:
Langzeitpflege (Altersheim) Arten der Anstellung: Temporär Stufe:
Fachverantwortung Ausbildungen: Fachfrau/Fachmann
Gesundheit
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 70-100 für einentemporären Einsatz Arbeitgeber: Curavero Michèle Friedli
Kontaktperson:
Curavero Michèle Friedli HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 70-100 für einentemporären Einsatz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Alters- und Pflegeheim, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur des Hauses verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Pflege, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 70-100 für einentemporären Einsatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung betonen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Hebe deine sozialen und fachlichen Kompetenzen hervor und zeige, wie du dich schnell in ein bestehendes Team integrieren kannst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) anhängst und die E-Mail höflich und professionell formulierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Curavero Michèle Friedli vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Pflege. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohner/-innen verstehst und bereit bist, diese in den Mittelpunkt deines Handelns zu stellen.
✨Präsentiere deine Empathie
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft in der Pflege ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du mitfühlend und verantwortungsbewusst gehandelt hast. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die interprofessionelle Zusammenarbeit ist und wie du dich schnell in ein bestehendes Team integrieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Alters- und Pflegeheim, um zu verstehen, welche Werte und Ziele es verfolgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur positiven Kultur des Unternehmens beizutragen.