Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in der Forschung & Entwicklung und Produktion von innovativen mRNA-Arzneimitteln.
- Arbeitgeber: CureVac SE ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das an der Spitze der mRNA-Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Gute Übernahmechancen, persönliche Begleitung und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer medizinischen Revolution und arbeite in einem offenen, respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gute Mittlere Reife, Interesse an Naturwissenschaften und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse sind wichtig für die Zusammenarbeit.
Die CureVac SE ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das neuartige Medikamente auf Basis des Botenmoleküls Messenger RNA (mRNA) erforscht und entwickelt. Unsere Schwerpunkte liegen auf prophylaktischen Impfstoffen, innovativen Krebsimmuntherapien sowie proteinbasierten Therapien. Aktuell engagieren sich alle RNA people dafür, unser großes Ziel zu erreichen: Wir wollen mehrere Best-in-Class mRNA-Arzneimittel auf den Markt bringen.
Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Tübingen bei Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich in der Position als Auszubildender zum Biologielaboranten (w/m/d).
- Abwechslungsreiche Ausbildung in der Forschung & Entwicklung sowie in der Produktion
- Rasche Einbindung in die Arbeitsprozesse
- Strukturierte Einarbeitung in den Bereich Zell-, Immun- und Molekularbiologie
- Persönliche Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit
- Gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildungszeit
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Abitur, Fachhochschulreife oder eine gute Mittlere Reife
- Starkes Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Hohe Lernbereitschaft und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Engagement und Teamfähigkeit
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und dynamischen Unternehmen, das auf Wachstumskurs ist. Mit viel Herzblut und Verantwortungsbewusstsein arbeiten wir gemeinsam an einer medizinischen Revolution. Dabei pflegen wir ein vertrauensvolles Miteinander, das von der Offenheit für Neues und ständigem Fortschritt geprägt ist. Gegenseitiger Respekt, Verlässlichkeit und Eigeninitiative sind für uns selbstverständlich.
Gestalten Sie bei uns Ihre Zukunft – werden Sie Teil der RNA people!
Auszubildender Zum Biologielaboranten (w/m/d) Arbeitgeber: CureVac SE
Kontaktperson:
CureVac SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Zum Biologielaboranten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der mRNA-Forschung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die CureVac beschäftigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von CureVac zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen im Bereich Biotechnologie, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu biologischen Themen und zur Laborarbeit übst. Zeige deine Lernbereitschaft und dein Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Schule oder Praktika nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Forschung eine große Rolle spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Zum Biologielaboranten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CureVac SE und deren Fokus auf mRNA-Technologien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Biologielaboranten-Ausbildung und deine Motivation für die Arbeit bei CureVac darlegst.
Betonung von Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor. Zeige, dass du zuverlässig und sorgfältig arbeitest und gute MS-Office-Kenntnisse besitzt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CureVac SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von CureVac. Zeige im Interview, dass du ihre Vision teilst und bereit bist, zur medizinischen Revolution beizutragen.
✨Fachliche Kenntnisse betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Zell-, Immun- und Molekularbiologie zu erläutern. Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Projekten zu nennen, die dein Interesse an diesen Themen zeigen.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit in der Forschung wichtig ist, bringe konkrete Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die Auszubildende in der ersten Zeit erwarten können.