Naturwissenschaftler für Bodenuntersuchungen und Altlastenbewertung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Naturwissenschaftler für Bodenuntersuchungen und Altlastenbewertung (m/w/d)

Naturwissenschaftler für Bodenuntersuchungen und Altlastenbewertung (m/w/d)

Leverkusen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Gutachten zu Bodenverunreinigungen und entwickle Entsorgungskonzepte.
  • Arbeitgeber: CURRENTA betreibt eines der größten Chemie-Areale in Europa und bietet moderne Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umwelt- und Gesundheitsschutz bei und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie, Biologie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind CURRENTA. Wir managen und betreiben eines der größten Chemie-Areale in Europa – den CHEMPARK mit seinen Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Als modernes Serviceunternehmen schaffen wir optimale Forschungs- und Produktionsbedingungen für die hier ansässigen Kund*innen. Unser Dienstleistungsspektrum umfasst z. B. die Stoff- und Energieversorgung vor Ort, vielfältige Analytikleistungen, modernes Umweltmanagement, umfangreiche Infrastrukturleistungen und zuverlässige Sicherheitskonzepte. Alles für eine neue Chemie.

  • Du erstellst Gutachten zu Bodenverunreinigungen, Altlasten und Rückbaumaßnahmen und trägst so aktiv zum Umwelt- und Gesundheitsschutz bei.
  • Du entwickelst maßgeschneiderte Entsorgungskonzepte.
  • Du sorgst für die fachgerechte Koordination von Probenahmen, Analytik und Messstellenbau – und hältst dabei stets gesetzliche Vorgaben im Blick.
  • Mit deinem Know-how im Boden- und Wasserrecht stellst du die rechtskonforme Abwicklung von Projekten sicher.
  • Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen, nimmst an Ortsterminen teil und vertrittst fachlich souverän unsere Interessen gegenüber Behörden und Gutachtern.
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet, wie zum Beispiel Chemie, Biologie, Geologie oder Bau-/Umwelttechnik.
  • Du bringst fundierte Kenntnisse im Boden-, Abfall- und Wasserrecht sowie erste Erfahrungen im Umgang mit Schadstoffen in Gebäuden mit.
  • Du kannst erste bis mehrjährige Erfahrung in der Altlastenbewertung und Gutachtenerstellung vorweisen.
  • Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen zeichnen dich aus.
  • Mit Kommunikationsstärke, sicherem Auftreten und der Fähigkeit, konstruktiv mit unterschiedlichen Ansprechpartnern zusammenzuarbeiten, überzeugst du.
  • Teamgeist, Eigenverantwortung und ein hohes Maß an Verlässlichkeit runden dein Profil ab.

Naturwissenschaftler für Bodenuntersuchungen und Altlastenbewertung (m/w/d) Arbeitgeber: Currenta GmbH & Co. OHG

CURRENTA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Umwelt- und Gesundheitsschutz. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während wir durch maßgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sind. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und einer stabilen Work-Life-Balance in einem der größten Chemie-Areale Europas.
C

Kontaktperson:

Currenta GmbH & Co. OHG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Naturwissenschaftler für Bodenuntersuchungen und Altlastenbewertung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bodenuntersuchungen und Altlastenbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet und zu deiner bisherigen Erfahrung antizipierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und am Unternehmen zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwissenschaftler für Bodenuntersuchungen und Altlastenbewertung (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse im Boden-, Abfall- und Wasserrecht
Erfahrung in der Altlastenbewertung
Fähigkeit zur Gutachtenerstellung
Koordination von Probenahmen
Kenntnisse in der Analytik
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit
Umweltmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Behörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über CURRENTA und den CHEMPARK. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Naturwissenschaftler hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Boden-, Abfall- und Wasserrecht sowie deine Erfahrungen in der Altlastenbewertung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Currenta GmbH & Co. OHG vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Chemie, Biologie, Geologie oder Bau-/Umwelttechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben im Bereich Boden-, Abfall- und Wasserrecht gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und wie du sicherstellst, dass alle Projekte rechtskonform ablaufen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Teamgeist und Eigenverantwortung betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du Teamarbeit schätzt und gleichzeitig eigenverantwortlich arbeitest. Erzähle von Situationen, in denen du sowohl im Team als auch selbstständig erfolgreich warst, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.

Naturwissenschaftler für Bodenuntersuchungen und Altlastenbewertung (m/w/d)
Currenta GmbH & Co. OHG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>