Service Owner - Service Delivery & Operations (m/w/d)
Jetzt bewerben
Service Owner - Service Delivery & Operations (m/w/d)

Service Owner - Service Delivery & Operations (m/w/d)

Leverkusen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere IT-Services und übernehme Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus.
  • Arbeitgeber: CURRENTA betreibt eines der größten Chemie-Areale in Europa mit innovativen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeitsmodell und ein junges, dynamisches Team mit Duz-Kultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Services in einer spannenden industriellen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft sowie mindestens fünf Jahre Erfahrung im IT-Service-Management.
  • Andere Informationen: Aktive Förderung deiner fachlichen Weiterentwicklung in einem wachstumsstarken Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind CURRENTA. Wir managen und betreiben eines der größten Chemie-Areale in Europa – den CHEMPARK mit seinen Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Als modernes Serviceunternehmen schaffen wir optimale Forschungs- und Produktionsbedingungen für die hier ansässigen Kund*innen. Unser Dienstleistungsspektrum umfasst z. B. die Stoff- und Energieversorgung vor Ort, vielfältige Analytikleistungen, modernes Umweltmanagement, umfangreiche Infrastrukturleistungen und zuverlässige Sicherheitskonzepte. Alles für eine neue Chemie.

Du willst Verantwortung übernehmen und IT-Services ganzheitlich steuern? Willkommen bei Conneqtive. Als Businessline der Currenta entwickeln und betreiben wir hochverfügbare Netzwerkinfrastruktur-Services auf den Chemieparks in NRW – vom Glasfasernetz über MPLS bis zu Private 5G. In unserem 30-köpfigen, dynamischen Team mit flacher Hierarchie und echter Duz-Kultur bist du als Service Owner das Gesicht und die Steuerzentrale für definierte Services – über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Konkret bedeutet das:

  • Du bist das Gesicht deiner technischen Services: du pflegst und baust aktiv Kundenbeziehungen aus.
  • Du übernimmst die Steuerung von Störungen und Eskalationen im Incident Management und koordinierst teamübergreifend sowie mit Dienstleistern.
  • Mit einem klaren Fokus auf Servicequalität führst du interne Service Engineers und externe Dienstleister zusammen.
  • Durch deine sorgfältige Überwachung stellst du sicher, dass definierte KPIs und technische Betriebsstandards eingehalten werden.
  • Gemeinsam mit dem Produktmanagement entwickelst du neue Services und treibst ihre erfolgreiche Einführung voran.
  • In enger Zusammenarbeit mit dem Service Engineering verantwortest du die technische Service Transition – von der Planung über das Design bis zur Inbetriebnahme.
  • Indem du betriebliche Tools wie Monitoring-, Ticketing- und CMDB-Systeme steuerst und pflegst, sorgst du für einen reibungslosen Betrieb.

Mit einem abgeschlossenen Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder Wirtschaftswissenschaften sowie einer vergleichbaren IT-Ausbildung mit relevanten Weiterbildungen bringst du fundierte Fachkenntnisse mit. Dank deiner langjährigen Erfahrung im IT-Service-Management (mindestens fünf Jahre) bist du bestens vertraut mit den Herausforderungen und Anforderungen dieser Rolle. Deine Expertise in ITIL, idealerweise untermauert durch eine Zertifizierung, ermöglicht dir eine strukturierte und effiziente Service-Steuerung. Ein solides technisches Verständnis in Netzwerktechnik und Carrier-Umgebungen unterstützt dich dabei, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen. Der sichere Umgang mit SAP, M365 sowie Betriebs- und Managementsystemen zählt zu deinen Kernkompetenzen.

Was dich auszeichnet:

  • Durch deine hohe analytische und konzeptionelle Kompetenz löst du auch anspruchsvolle Herausforderungen souverän.
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sind für dich selbstverständlich, wobei du stets lösungsorientiert agierst.
  • Mit einem ausgeprägten Maß an Selbstorganisation und der Fähigkeit, verschiedene Gewerke zu koordinieren, behältst du stets den Überblick.
  • Dank deines diplomatischen Geschicks und deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke überzeugst du sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Eine starke Kunden- und Serviceorientierung zeichnet dich aus, und du trittst stets selbstsicher und professionell auf.

In einem hybriden Arbeitsmodell kannst du flexibel zwischen remote Arbeit (zwei bis drei Tage pro Woche) und Vor-Ort-Terminen in Leverkusen sowie gegebenenfalls Dormagen oder Uerdingen wechseln. Freue dich auf ein junges, technikaffines Team mit Duz-Kultur und viel Gestaltungsspielraum. Hochverfügbare IT-Services in einer spannenden industriellen Umgebung bieten dir abwechslungsreiche Herausforderungen. Deine fachliche Weiterentwicklung wird aktiv gefördert, sodass du in einem wachstumsstarken Umfeld deine Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen kannst.

C

Kontaktperson:

Currenta GmbH & Co. OHG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service Owner - Service Delivery & Operations (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von CURRENTA zu verbinden. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Herausforderungen in der Rolle des Service Owners.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im IT-Service-Management und spezifisch über ITIL. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Rolle des Service Owners beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Incident Management und in der Kundenkommunikation demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Chemiebranche und die spezifischen Dienstleistungen von CURRENTA. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Owner - Service Delivery & Operations (m/w/d)

IT-Service-Management
ITIL-Zertifizierung
Netzwerktechnik
Carrier-Umgebungen
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Kompetenz
Selbstorganisation
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Serviceorientierung
Projektmanagement
Monitoring-Systeme
Ticketing-Systeme
CMDB-Systeme
Teamkoordination

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Service Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Service-Management und deine Kenntnisse in ITIL hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.

Betone deine Soft Skills: Da die Rolle viel Kommunikation und Teamarbeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten, Selbstorganisation und Kommunikationsstärke betonen. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Currenta GmbH & Co. OHG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Service Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Owners vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu ITIL, Netzwerktechnik und den von dir verwendeten Tools vorbereiten. Zeige dein Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als zentraler Ansprechpartner fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Zeige deine Kundenorientierung

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Pflege und zum Ausbau von Kundenbeziehungen verdeutlichen. Erkläre, wie du auf Kundenbedürfnisse eingehst und Lösungen anbietest, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.

Service Owner - Service Delivery & Operations (m/w/d)
Currenta GmbH & Co. OHG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>