Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere logistische Prozesse und sorge für die Annahme, Lagerung und den Versand von Gütern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit Fokus auf Logistik und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Fahrtkostenübernahme und moderne Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit hervorragenden Übernahmechancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Haupt- oder Realschulabschluss und gute Noten in Deutsch und Mathe.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit der Kantinennutzung und profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz.
Deine Aufgaben:
- Arbeitsorganisation
- Information und Kommunikation
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Logistische Prozesse und qualitätssichernde Maßnahmen
- Annahme, Lagerung und Versand von Gütern bzw. Gefahrgütern
- Einsatz von Arbeitsmitteln
- Kommissionierung und Verpackung von Gütern bzw. Gefahrgütern
- Umweltschutz
Wir wünschen uns von dir:
- Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Schulart: Hauptschule, Realschule, Gesamtschule
- Schulnoten: mindestens Note 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
Wir bieten dir:
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Fahrtkostenübernahme (Wohnort - Berufsschule)
- Möglichkeit der Kantinennutzung der Bayer Gastronomie
- moderne Sozialleistung (Urlaubsgeld, Jahresleistung)
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: CURRENTA Gruppe
Kontaktperson:
CURRENTA Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logistischen Prozesse und Abläufe in einem Lager. Je mehr du über die Branche weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche einen Tag der offenen Tür in einem Logistikunternehmen, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit bereits im Bewerbungsprozess. Sei pünktlich zu Terminen und halte Absprachen ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Logistikbranche arbeiten, um wertvolle Tipps zu erhalten und eventuell sogar Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Schulnoten: Da die Schulnoten in Deutsch und Mathematik wichtig sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf hervorheben. Wenn du die geforderten Noten erfüllst, erwähne dies deutlich in deinem Anschreiben.
Zeige deine Soft Skills: Die Arbeitgeber suchen nach Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, um diese Eigenschaften zu belegen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar formulieren. Erkläre, warum du dich für die Lagerlogistik interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURRENTA Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Arbeitsorganisation und logistischen Prozessen in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sind. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Unterstreiche deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit. Du kannst auch erzählen, wie du in stressigen Situationen ruhig und fokussiert bleibst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du nach möglichen Fort- und Weiterbildungen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an dem Job interessiert bist.