Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere Automatisierungssysteme, analysiere Störungen und optimiere Regelkreise.
- Arbeitgeber: TECTRION ist Teil eines führenden Chemiekonzerns und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Sozialleistungen und individuelle Einarbeitung in einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die an komplexen Systemen arbeiten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathe, Physik und Technik; Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die gerne tüfteln und DIY-Projekte umsetzen.
Deine Freizeit verbringst Du am liebsten mit:
- Tüfteln & Basteln: Du liebst es, an komplexen Systemen zu arbeiten oder technische Probleme zu lösen.
- Gaming & Technik: Die neuste Technik fasziniert Dich und Du programmierst vielleicht sogar eigene kleine Projekte.
- DIY-Projekte: Werkzeuge bereiten Dir keine Angst und Du bist vielleicht sogar dabei, neue DIY-Projekte zu starten.
- Mathe & Physik: Du hast Spaß daran, mathematische und physikalische Probleme zu lösen, auch außerhalb der Schule.
- Freunden/Team: Deine Zeit verbringst Du gerne mit Freunden oder in einer Vereinsmannschaft.
Inhalte Deiner Ausbildung:
- Automatisierungssysteme montieren, installieren und in Betrieb nehmen, sowie überwachen und warten.
- Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen.
- Analysieren von Störungen.
- Optimieren von Regelkreisen.
- Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen.
Unser Angebot:
TECTRION ist eine hundertprozentige Tochter des Chempark-Betreibers CURRENTA. Bei uns profitierst Du von mittelständischen Strukturen im Verbund eines weltweit führenden Konzerns der chemischen Industrie, einer marktgerechten, attraktiven Vergütung und modernen Sozialleistungen. Nette Kollegen freuen sich auf Deine Unterstützung und sichern Deine individuelle Einarbeitung.
Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: CURRENTA Gruppe
Kontaktperson:
CURRENTA Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Freizeit, um an eigenen technischen Projekten zu arbeiten. Zeige in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs, wie du Probleme kreativ löst und welche DIY-Projekte du bereits umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Verknüpfe deine Leidenschaft für Mathe und Physik mit praktischen Beispielen aus deinem Leben. Erkläre, wie du mathematische Probleme gelöst hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Technikbegeisterten, sei es in Vereinen oder Online-Communities. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer klaren und prägnanten Selbstpräsentation in deinem Bewerbungsschreiben. Hebe deine Leidenschaft für Technik, Tüfteln und Problemlösungen hervor, um zu zeigen, dass du gut zur Ausbildung passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen mit Technik und DIY-Projekten ein.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Fähigkeiten wie mathematische Kenntnisse, Teamarbeit und technische Projekte, die du bereits durchgeführt hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURRENTA Gruppe vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Technik
Erzähle während des Interviews von Deinen Erfahrungen mit technischen Projekten oder DIY-Arbeiten. Das zeigt, dass Du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Fähigkeiten hast.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik handelt, solltest Du Dich auf Fragen zu mathematischen und physikalischen Konzepten vorbereiten. Überlege Dir Beispiele, wie Du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Du gerne mit Freunden oder in einem Team arbeitest, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass Du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen Du arbeiten könntest.