Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten in der Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Die CURSCHMANN KLINIK ist ein familiäres Rehabilitationszentrum an der Ostsee.
- Mitarbeitervorteile: 5-Tage Woche, Bonuszahlungen, Nutzung von Schwimmbad und Fitnessbereich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams und gestalte die Genesung von Patienten aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung und teamorientiertes Denken.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die CURSCHMANN KLINIK ist ein Rehabilitationszentrum in bester Lage an der Ostsee.
Etwa 110 Mitarbeitende bieten Patienten nach einem Herzinfarkt, einer Herzoperation sowie bei Herz-Kreislauferkrankungen eine individuelle und ganzheitlich ausgerichtete Anschlussheilbehandlung.
In Kooperation mit dem UKSH Lübeck leisten wir den nichtärztlichen Anteil der Parkinson Komplexbehandlung.
Neben der medizinischen Kompetenz und der angenehmen, familiären Atmosphäre, zeichnet uns das kollegiale Miteinander aller Berufsgruppen aus.
Arbeitsort: Timmendorfer Strand, Lübecker Bucht, direkt an der Ostsee
- pflegerische Versorgung sowie Schulung, Anleitung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten
- Durchführung einer moderaten Grundpflege bei sich weitestgehend selbst versorgenden Patienten
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im Haus
- ggf. Übernahme von Leitungsaufgaben
- eine abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung
- patienten-, service und teamorientiertes Denken und Handeln
- eigenverantwortliche Arbeitsweise
- 5-Tage Woche
- frei an jedem zweiten Wochenende
- ein hilfsbereites und erfahrenes Team
- Vergütung nach Haustabelle
- verlässliche Dienstplanung ggf. Bonuszahlung für zusätzliche Einspringdienste
- volles 13. Jahresgehalt plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mobilitätszuschuss/Jobticket NAH.SH
- Zusatzurlaub bei Teilnahme am Nachtdienst
- freie Nutzung des hauseigenen Schwimmbad, Sauna und Fitnessbereiches
- strukturierte und individuelle Einarbeitung anhand unseres Einarbeitungskonzeptes
- individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostengünstige Verpflegung durch unsere hauseigene Küche
- exklusiver Zugang zu den Portalen Corporate Benefits, TicketSprinter / Benefits.me sowie Company and more
- die Möglichkeit uns und den Arbeitsplatz im Rahmen einer Hospitation besser kennenzulernen
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Rehabilitation Arbeitgeber: Curschmann Klinik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Curschmann Klinik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Rehabilitation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die CURSCHMANN KLINIK und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung der ganzheitlichen Patientenversorgung.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der patientenorientierten Pflege und Teamarbeit verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deiner beruflichen Zukunft zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CURSCHMANN KLINIK und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Pflegeausbildung und relevante Praktika oder Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur CURSCHMANN KLINIK beitragen kannst. Gehe auf deine patientenorientierte Denkweise und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Curschmann Klinik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die CURSCHMANN KLINIK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die CURSCHMANN KLINIK informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du in verschiedenen Situationen gehandelt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen in der Klinik wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in einem Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.