Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle IT-Lösungen für betriebliche Prozesse und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: CURSOR ist ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und moderne Technologien legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und erhalte einen Bachelor of Arts (B.A.).
- Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer*in mit Eigeninitiative, technischem Verständnis und Begeisterung für IT.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Team-Events und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Nächster Studienbeginn: August 2026
Standort: Gießen
Du suchst ein duales Studium, in dem Du IT-Lösungen für betriebliche Prozesse entwickeln und umsetzen kannst? Starte bei CURSOR dein duales Studium mit der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik!
Deine Aufgaben
- Während der Praxisphasen im Unternehmen durchläufst Du verschiedene Unternehmensbereiche, wie z.B. Produktmanagement und Consulting.
- Du arbeitest eigenständig und mit Unterstützung aus dem CURSOR-Team an Deinen Projekten.
- Du beschäftigst Dich mit IT-basierten Lösungen für betriebliche Prozesse und optimierst diese.
Dein Profil
- Du bist ein(e) Teamplayer*in.
- Zu Deinen Stärken gehören Eigeninitiative, Teamfähigkeit und analytische Fähigkeiten.
- Du hast ein grundlegendes technisches Verständnis und begeisterst Dich für IT.
- Dir macht es Spaß, Dich mit der computergestützten Verwaltung von Geschäftsprozessen zu befassen und Dein Wissen stetig zu erweitern.
Wir bieten
- Ein kollegiales Team, das Deine Leistungen wertschätzt.
- Flache Hierarchien mit einer offenen und transparenten Kommunikation.
- Moderne Arbeitsplätze mit neuester Technik.
- Flexible Arbeitszeiten im Büro und auch im mobilen Office zu Hause.
- Die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit.
Deine Vorteile
- Attraktive Arbeitsplätze
Viel Tageslicht, modernste LED-Beleuchtung und höhenverstellbare Schreibtische sorgen für beste Ergonomie. - Flexible Arbeitszeiten
Aufgrund von unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen sind unsere Mitarbeiter*innen in ihrer Zeiteinteilung sehr flexibel. - Wohlfühl-Atmosphäre
Ein respektvoller und offener Umgang untereinander fördert das Miteinander in der CURSOR-Familie. - Gesundheitsmanagement
Durch regelmäßige Maßnahmen, kostenloses Obst und Getränke unterstützen wir das Wohlbefinden. - Team-Events
Ob Sommerfest mit der gesamten Familie, Weihnachtsfeier oder Firmenlauf: Wir verbringen gerne Zeit miteinander. - Weiterbildung
Das kontinuierliche und große Fortbildungsangebot fördert die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. - Home-Office
Im Office oder bequem von zu Hause – arbeite dort, wo Du Dich wohl fühlst. Wir bieten Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsplatzes. - Spaß-Faktor
Damit auch der Spaß in den Pausen nicht zu kurz kommt, wird unser „Magic-Table“ in einen Billard-Tisch umgewandelt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: CURSOR Software AG
Kontaktperson:
CURSOR Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für IT-Lösungen und deren Anwendung in Unternehmen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder selbstständig Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über CURSOR als Unternehmen. Verstehe ihre Werte und Kultur, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über CURSOR: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über CURSOR informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte Dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik bei CURSOR darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich IT hervor.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURSOR Software AG vorbereitest
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat haben, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie Du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei übernommen hast.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da ein grundlegendes technisches Verständnis gefordert ist, solltest Du Dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und sei bereit, Deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Eigeninitiative zeigen
Das Unternehmen sucht nach Bewerber*innen mit Eigeninitiative. Überlege Dir im Vorfeld, wie Du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Projekte initiiert hast. Teile diese Erfahrungen während des Interviews.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Um zu zeigen, dass Du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist, stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt Dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und Teamdynamik.