Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Pflanzenpflege, Gehölzschnitt und Gartenbau.
- Arbeitgeber: Cusanus Gärten ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Landschaftsgestaltung.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten im Freien, Teamarbeit und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte grüne Oasen und entwickle individuelle Lösungen für Kundenprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Führerschein Klasse B von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder Post – wir freuen uns auf dich!
Pflanzenpflege und -gestaltung: Du erlernst den professionellen Umgang mit Pflanzen - von der Auswahl bis hin zur fachgerechten Pflege und dem Schnitt von Gehölzen und Stauden.
Gehölzschnitt und Pflegearbeiten: Du wirst in die Technik des Formschnitts und des Gehölzschnitts eingeführt und lernst, wie man gesundes Wachstum fördert.
Bodenbearbeitung und Pflanztechniken: Du erhältst fundierte Kenntnisse über verschiedene Bodenarten und deren Vorbereitung für eine optimale Pflanzenentwicklung.
Anlagenbau und Gestaltung: Du erlernst die Durchführung von Pflaster- und Wegebauarbeiten sowie die unterschiedliche Gestaltung von Gärten und Grünflächen.
Kundenberatung: Du wirst aktiv in die Kundenberatung eingebunden und lernst, individuelle Lösungen für Gartenprojekte zu entwickeln und umzusetzen.
Voraussetzungen:
- Du hast Spaß an der Arbeit im Freien
- Du bist motiviert, lernbereit und arbeitest gerne im Team
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder höher
- Du bringst einen Führerschein Klasse B mit (von Vorteil)
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an kathrin_emrich@gmx.de oder per Post an folgende Adresse: Cusanus Gärten GmbH & Co. KG, Kathrin Emrich, Meichelbeckstr. 9, 85356 Freising.
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Cusanus Gärten GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Cusanus Gärten GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Trends in der Landschaftsgestaltung zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Erfahrung im Umgang mit Pflanzen und Gartenbau zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Pflanzen und Techniken, die in der Region Freising häufig verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der lokalen Flora und deine Bereitschaft, dich in die Gegebenheiten vor Ort einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenberatung zu beantworten. Überlege dir, wie du individuelle Lösungen für Gartenprojekte entwickeln würdest und bringe Beispiele für gute Kommunikation und Teamarbeit mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Firma: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über Cusanus Gärten GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Projekte und Werte, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine Freude an der Arbeit im Freien und Deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Gartenarbeit und Deine Lernbereitschaft betonst. Gehe darauf ein, wie Du zur Kundenberatung und individuellen Lösungen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Du alle geforderten Informationen bereitstellst, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cusanus Gärten GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Pflanzenpflege und -gestaltung
Informiere dich über verschiedene Pflanzenarten und deren Pflegebedürfnisse. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Auswahl und Pflege von Pflanzen hast.
✨Techniken des Gehölzschnitts verstehen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Techniken des Formschnitts und Gehölzschnitts zu beantworten. Es kann hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder dein Wissen über gesunde Wachstumsförderung zu teilen.
✨Kenntnisse über Bodenbearbeitung und Pflanztechniken
Sei bereit, über verschiedene Bodenarten und deren Vorbereitung zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung der richtigen Bodenvorbereitung für die Pflanzenentwicklung verstehst.
✨Kundenberatung und individuelle Lösungen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast oder wie du individuelle Lösungen für Gartenprojekte entwickeln würdest.