Assistenzarzt (m/w/d) als Bezugstherapeut/-arzt in VZ/TZ für die Gelderland-Klinik
Assistenzarzt (m/w/d) als Bezugstherapeut/-arzt in VZ/TZ für die Gelderland-Klinik

Assistenzarzt (m/w/d) als Bezugstherapeut/-arzt in VZ/TZ für die Gelderland-Klinik

Geldern Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support patients in their rehabilitation journey from admission to discharge.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team at Gelderland-Klinik, specializing in psychosomatic medicine and psychotherapy.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and additional perks like bike leasing.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while growing in a supportive, collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: We seek a licensed, empathetic doctor with strong German language skills and a commitment to our mission.
  • Andere Informationen: Opportunities for further training and access to a vast knowledge library await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

cusanus trägergesellschaft trier mbH
Mit fast 4.000 Mitarbeitenden versorgen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch.

Wir stellen ein:

Assistenzarzt (m/w/d) als Bezugstherapeut/-arzt in VZ/TZ für die Gelderland-Klinik

Wir sind eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Niederrhein mit 160 Betten. Wir bieten stationäre und ganztägig ambulante Rehabilitation sowie Reha-Nachsorge an. Unsere Klinik bildet mit dem St.-Clemens-Hospital und dem MVZ Gelderland den Gesundheitscampus Geldern.

Unser Ziel ist es, psychisch und psychosomatisch erkrankte Patienten darin zu unterstützen, Neuorientierungsprozesse einzuleiten, Chronifizierung zu vermeiden und die Reintegration in das Erwerbsleben zu unterstützen. In freundlichem und kollegialem Miteinander arbeiten wir methoden-integrativ nach dem bio-psycho-sozialen Verständnismodell. Behandlungsschwerpunkte sind Neurosen, funktionelle Störungen, psychosomatische Erkrankungen, Essstörungen, psychische Störungen im Zusammenhang mit chronischen körperlichen Erkrankungen sowie Persönlichkeitsstörungen. Die Weiterbildungsbefugnisse im Gebiet der Psychiatrie (1 Jahr), Psychosomatik (3 Jahre) sind vorhanden.

Wir wünschen uns

  • einen approbierten, verantwortungsvollen, engagierten Kollegen für die Versorgung unserer Rehabilitanden von der Aufnahmeuntersuchung bis zur Entlassung
  • Freude an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Behandlungsteam, verbunden mit Empathie- und Selbstreflexionsfähigkeit
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse für die Kommunikation in der „sprechenden Medizin“
  • eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers

Wir bieten Ihnen

  • eine Einstiegsmöglichkeit in das Fachgebiet der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, so wie ein Weiterbildungscurriculum FA für Psychosomatische Medizin
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), so wie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Bereitschafts- und Nachtdienste
  • Ärzten in Fachweiterbildung wird die „Behandlung der Einzelfälle“ in der Klinik durch Kooperation mit Ausbildungsinstituten ermöglicht.
  • Regelmäßige (wöchentliche) Supervision für Ärzte in Weiterbildung
  • Einen Zugang zu einer umfangreichen Wissensbibliothek, incl. digitaler Bibliothek
  • weitere Vergünstigungen und Personalvorteile (bikeleasing)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich bei uns!

Für Informationen steht Ihnen Frau Dr. Höhndorf, Telefon 02831/137-8002 gerne zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Internetseite unter

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Gelderland-Klinik, Personalabteilung, Clemensstraße 10, 47608 Geldern (gerne auch online, bitte nur mit PDF-Dokumenten unter ).

Arbeitsort:

Gelderland-Klinik
Clemensstraße 10
47608 Geldern

Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (m/w/d) als Bezugstherapeut/-arzt in VZ/TZ für die Gelderland-Klinik Arbeitgeber: Cusanus Trägergesellschaft Trier Mbh

Die Cusanus Trägergesellschaft Trier mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der mit fast 4.000 Mitarbeitenden eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre bietet. In der Gelderland-Klinik profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der psychosomatischen Medizin sowie regelmäßiger Supervision, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem erwartet Sie ein kollegiales Team, das sich für die ganzheitliche Betreuung unserer Rehabilitanden engagiert und Ihnen Zugang zu einer umfangreichen Wissensbibliothek bietet.
C

Kontaktperson:

Cusanus Trägergesellschaft Trier Mbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) als Bezugstherapeut/-arzt in VZ/TZ für die Gelderland-Klinik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gelderland-Klinik und ihre Behandlungsschwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Unterstützung der Patienten beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Empathie- und Selbstreflexionsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten umgehst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem kollegialen Miteinander und gibt dir die Chance, mehr über die Teamdynamik zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung des Trägers. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) als Bezugstherapeut/-arzt in VZ/TZ für die Gelderland-Klinik

Approbation als Arzt
Kenntnisse in Psychosomatischer Medizin
Erfahrung in der Psychotherapie
Empathie und Selbstreflexionsfähigkeit
Teamfähigkeit im multiprofessionellen Behandlungsteam
Sehr gute Deutschkenntnisse in der Kommunikation
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für die Patientenversorgung
Kenntnisse über Neurosen und psychosomatische Erkrankungen
Fähigkeit zur Durchführung von Aufnahmeuntersuchungen
Interesse an Weiterbildung in Psychiatrie und Psychosomatik
Positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gelderland-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gelderland-Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Approbation sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Psychosomatik und Psychotherapie hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Versorgung der Rehabilitanden beitragen können.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Empathie, Selbstreflexionsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team betonen. Gehe auch auf deine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung des Trägers ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du nur PDF-Dokumente verwendest, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cusanus Trägergesellschaft Trier Mbh vorbereitest

Zeige deine Empathiefähigkeit

In der psychosomatischen Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch auf Patienten eingegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.

Verstehe das bio-psycho-soziale Modell

Stelle sicher, dass du das bio-psycho-soziale Verständnismodell gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses Modell in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Sprich über deine Weiterbildungsmotivation

Die Klinik bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung in der Psychosomatischen Medizin und erkläre, wie du diese Chance nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Assistenzarzt (m/w/d) als Bezugstherapeut/-arzt in VZ/TZ für die Gelderland-Klinik
Cusanus Trägergesellschaft Trier Mbh
C
  • Assistenzarzt (m/w/d) als Bezugstherapeut/-arzt in VZ/TZ für die Gelderland-Klinik

    Geldern
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • C

    Cusanus Trägergesellschaft Trier Mbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>