Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Außenanlagen und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Arbeitgeber: CusanusGärten ist ein innovativer Betrieb, der sich auf Landschaftsgestaltung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Unterstützung durch erfahrene Kollegen und moderne Technik.
- Warum dieser Job: Genieße die Natur, arbeite im Team und entwickle kreative Lösungen für verschiedene Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit im Freien mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular!
Während der dreijährigen Ausbildung zum Landschaftsgärtner lernst Du, Außenanlagen zu gestalten. Von der kleinen grünen Oasen für Privatkunden über komplexe Sportplätze bis zur Neugestaltung großer Parkflächen ist alles dabei. Unterstützt wirst Du dabei nicht nur von Deinen Teamkollegen, sondern auch von Maschinentechnik.
Du bist gerne bei jedem Wetter draußen? Praktisch und handwerklich bist Du geschickt? Die Zusammenarbeit mit Teamkollegen macht Dir Spaß? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Bewirb Dich noch heute für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/d/w) in unserem Betrieb!
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@cusanusgaerten.de oder per Post an folgende Adresse:
CusanusGärten
Frank Köhne
Meichelbeckstraße 9
85356 Freising
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: CusanusGärten Frank Köhne

Kontaktperson:
CusanusGärten Frank Köhne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Natur und Gartenarbeit, indem du dich aktiv mit Pflanzen und Landschaftsgestaltung beschäftigst. Besuche lokale Gärten oder nimm an Workshops teil, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gartenbau und Landschaftsgestaltung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir über die neuesten Trends in der Landschaftsgestaltung informierst. Zeige, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Betrieb: Recherchiere über CusanusGärten und deren Projekte. Verstehe, welche Arten von Außenanlagen sie gestalten und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gartenbau oder verwandten Bereichen hervorhebt. Betone Deine Teamfähigkeit und Deine Freude an der Arbeit im Freien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Landschaftsgärtner werden möchtest und was Dich an der Ausbildung bei CusanusGärten besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CusanusGärten Frank Köhne vorbereitest
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da es sich um eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner handelt, solltest Du auf praktische Fragen vorbereitet sein. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Kreativität zeigen.
✨Zeige Deine Begeisterung für die Natur
Die Arbeit als Landschaftsgärtner erfordert eine Leidenschaft für die Natur und das Gestalten von Außenanlagen. Teile im Interview Deine persönlichen Erfahrungen mit Pflanzen und Gärten, um Deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Teamkollegen wichtig ist, solltest Du Beispiele nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.