Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende 3-jährige duale Ausbildung in der Pflege mit praktischen und theoretischen Einblicken.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Rendsburg ist ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus in Schleswig-Holstein mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits wie Fahrradleasing und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und erhalte eine europaweit anerkannte Qualifikation in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder vergleichbar, hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und übernehmen Studiengebühren ab dem 2. Ausbildungsjahr.
Herzlich Willkommen. Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus-, Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Die generalistische Pflegeausbildung absolvierst du in 3 Jahren. Es ist eine duale Ausbildung, in der sich Theorie und Praxis abwechseln. Du erhältst Einblick in alle wichtigen pflegerischen Bereiche; arbeitest in der stationären Akutversorgung, mit Menschen in der ambulanten und stationären Altenpflege und mit Kindern und Jugendlichen. Im Anschluss an die Ausbildung kannst du in allen Bereichen der Pflege arbeiten und dein Examen ist europaweit anerkannt. Du suchst eine duale Ausbildung mit Zukunft, Praxisnähe und einem starken Team? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben – So verläuft die 3-jährige Ausbildung
- Die praktische Ausbildung: Lernen mit unserem Konzept Heimstation. Hier wirst du von Beginn an praktisch ausgebildet. Nach deinen Praktika in den Spezialgebieten der Pflege kehrst du dorthin immer wieder zurück und absolvierst abschließend dort dein praktisches Examen.
- Die theoretische Ausbildung: Bei uns lernst du an Fällen, im Mittelpunkt stehen Pflegesituationen.
- Ausbildung im Simulationszentrum: In einem Patientenzimmer (originalgetreu nachgebaut) arbeiten wir mit Schauspieler:innen sowie sogenannten Simulatoren. Hier können Auszubildende in der Pflege im geschützten Raum Erfahrungen in speziellen Pflegesituationen sammeln.
Deine Benefits – Darauf kannst du dich verlassen
- Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Team sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Ausbildungsvergütung nach TVAöD.
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
- Das Beste kommt zum Schluss: Wir fördern dich: Wenn du ab dem 2. Ausbildungsjahr an unserem Bachelor-Studium teilnimmst, werden deine Studiengebühren von der Schule übernommen. Bei Erstbestehen zahlen wir dir eine Erfolgsprämie!
Wir stellen jedes Jahr mehr als sechzig Auszubildende neu ein und sind damit der größte Ausbildungsträger im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Wenn du Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann werden möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Dein Profil – Das wünschen wir uns
- Du verfügst über einen Realschulabschluss oder vergleichbaren Schulabschluss (z.B. anerkannte Mittlere Reife).
- Du besitzt eine hohe Motivation verbunden mit Zuverlässigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Empathie sowie Lernbereitschaft.
- Das Arbeiten im Team ist für dich selbstverständlich und bereitet dir Freude.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Haben wir dein Interesse geweckt?
Ausbildung - Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) in Rendsburg (Vergütung brutto 1. Ausbildungsjahr: mtl. 1.340,69 €) Arbeitgeber: CV-Library

Kontaktperson:
CV-Library HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) in Rendsburg (Vergütung brutto 1. Ausbildungsjahr: mtl. 1.340,69 €)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die Webseite und schaue dir die Informationen zu den Fachzentren und dem Ausbildungskonzept an, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Schön Klinik in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Team und deiner Motivation für den Pflegeberuf. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der dualen Ausbildung, indem du dich über aktuelle Trends in der Pflege informierst. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) in Rendsburg (Vergütung brutto 1. Ausbildungsjahr: mtl. 1.340,69 €)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Schön Klinik Rendsburg informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotene Ausbildung.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau deutlich machen. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CV-Library vorbereitest
✨Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Rendsburg informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Struktur der Ausbildung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das kann aus Praktika, Schulprojekten oder anderen Erfahrungen stammen.
✨Zeige deine Empathie und Lernbereitschaft
In der Pflege ist Empathie unerlässlich. Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du Mitgefühl gezeigt hast oder aus Herausforderungen gelernt hast. Dies wird deine Eignung für den Beruf unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Teambuilding-Aktivitäten oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.