Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis
Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis

Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
CV-Library

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten ganzheitlich und führe Diagnosen sowie Therapien durch.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Gruppenpraxis mit digitaler Patientenakte und engagiertem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliches Gehalt und keine Nacht-/Wochenenddienste.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin und Erfahrung in der ambulanten Versorgung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur späteren Teilhaberschaft und Unterstützung bei MEBEKO-Anerkennung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist eine etablierte Gruppenpraxis mit moderner Infrastruktur und digitaler Patientenakte. Für die langfristige Erweiterung des Ärzteteams suchen wir eine engagierte Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, die/der gerne eigenverantwortlich arbeitet und eine patientennahe Tätigkeit schätzt.

  • Ganzheitliche hausärztliche Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • Durchführung von Diagnostik, Therapie und Vorsorgeuntersuchungen
  • Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal und Spezialisten
  • Beteiligung an Qualitätszirkeln oder Fortbildungen (optional)
  • Möglichkeit zur späteren Teilhaberschaft (je nach Praxismodell)

Profil:

  • Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin (FMH oder EU-Äquivalent mit MEBEKO-Anerkennung)
  • Erfahrung in der ambulanten Grundversorgung
  • Interesse an langfristiger Tätigkeit in einer Gruppenpraxis
  • Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)

Wissenswertes:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle (auch Teilzeit möglich)
  • Überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten
  • Keine Nacht-/Wochenenddienste
  • Unterstützung bei der MEBEKO-Anerkennung

Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis Arbeitgeber: CV-Library

Unser Kunde bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung in einer modernen Gruppenpraxis, die durch digitale Infrastruktur und flexible Arbeitszeitmodelle besticht. Die Möglichkeit zur späteren Teilhaberschaft und überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten machen diese Position besonders attraktiv für Fachärzte/-ärztinnen, die eine patientennahe Tätigkeit schätzen und sich langfristig engagieren möchten. Zudem fördert die Praxis die berufliche Weiterentwicklung durch optionale Fortbildungen und die Zusammenarbeit mit einem kompetenten Team.
CV-Library

Kontaktperson:

CV-Library HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Allgemeinmedizin tätig sind oder in ähnlichen Praxen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, zeige, dass du dich mit der Praxis auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der ambulanten Grundversorgung und deine selbständige Arbeitsweise am besten präsentieren kannst. Das hilft dir, sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Praxis an Qualitätszirkeln und Fortbildungen beteiligt ist, ist es wichtig, dass du Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigst. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis

Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin
Erfahrung in der ambulanten Grundversorgung
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse
Vorsorgeuntersuchungen durchführen
Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal
Kommunikationsfähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an kontinuierlicher Fortbildung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Kenntnisse in digitaler Patientenakte
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Facharzt/-ärztin für Allgemeine Innere Medizin interessierst. Betone deine Leidenschaft für die hausärztliche Betreuung und deine Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen in der ambulanten Grundversorgung hinzu. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Falls du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls bei.

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gruppenpraxis und ihre moderne Infrastruktur. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du die digitale Patientenakte und andere Technologien nutzen möchtest, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CV-Library vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der allgemeinen inneren Medizin und deiner Herangehensweise an die Patientenversorgung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Gruppenpraxis

Informiere dich über die Gruppenpraxis und deren Arbeitsweise. Betone in deinem Gespräch, warum du gerne in einem Team arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Praxis beitragen kannst.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Da die Stelle eine eigenverantwortliche Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du nach den Möglichkeiten für Fortbildungen oder Qualitätszirkel fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Praxis beizutragen.

Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis
CV-Library
CV-Library
  • Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis

    Bern
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • CV-Library

    CV-Library

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>