Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Mechanikerteam und unterstütze Auszubildende bei spannenden Reparaturen.
- Arbeitgeber: Manpower bietet dir einen modernen Arbeitsplatz in einem erfahrenen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Vorzugskonditionen beim Autokauf.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und gestalte deine Arbeitswoche von Montag bis Freitag.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein ausgebildeter Automechaniker oder Diagnostiker mit Führungserfahrung sein.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein humorvolles Team und geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- In dieser Position führen Sie das Mechanikerteam und unterstützen unsere Auszubildenden.
- Ihr Verantwortungsbereich erstreckt sich von der Koordination und Disposition des Tagesgeschäftes bis hin zur Qualitätskontrolle und Überwachung der Reparaturarbeiten.
- Die Diagnoseverantwortung inkl. der administrativen Prozesse mit dem Importeur gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie unterstützen bei Bedarf die Reparaturwerkstatt und helfen bei anspruchsvollen Reparaturen.
- Ihre vielseitigen Fähigkeiten können Sie als stellvertretender Kundendienst bei der Betreuung und Beratung von Kunden einsetzen.
- Sie sind verantwortlich für die Beschaffung von Ersatzteilen sowie die Verwaltung des Ersatzteillagers.
Ihr Profil:
- Sie sind gelernte/r Automechaniker/in - Mechatroniker/in mit eidg. Fachausweis oder Diagnostiker mit mehreren Jahren Berufspraxis von Vorteil, mit Erfahrung als Team-/Werkstattleiter/in.
- Sie haben ein Flair für neue Technologien und bringen fundierte Kenntnisse mit MS-Office mit.
- Sie sind eine körperlich belastbare Person, zeigen Einsatzwille und haben eine gute Führungspersönlichkeit.
- Sie besitzen mindestens den Führerausweis Kat. B.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache einwandfrei in Wort und Schrift.
- Sie sind eine humorvolle und teamfähige Persönlichkeit mit einer belastbaren, selbständigen sowie konsequenten Arbeitsweise.
Neben einer spannenden und sehr abwechslungsreichen Tätigkeit erwartet Sie ein eingespieltes und erfahrenes Team. Ihre Arbeitswoche gestalten Sie von Montag bis Freitag, denn Wochenendarbeit gibt es bei uns nicht. Bei uns können Sie Ihr Können in geregelten Arbeitszeiten an einem modernen und frisch renovierten Arbeitsplatz unter Beweis stellen. Dafür erhalten Sie viel Freiraum für Eigeninitiative und entsprechende Verantwortung. Neben 5 Wochen Urlaub profitieren Sie von Vorzugskonditionen beim Autokauf und bei Reparaturen am eigenen Fahrzeug. Zudem erhalten Sie Weiterbildungsmöglichkeiten bei Nissan, AGVS und Techpool.
Sie wollen sich bewerben oder haben noch Fragen? Mia Dzaferi steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Leiter Werkstatt / Automobil-Diagnostiker (à) Arbeitgeber: CV-Library

Kontaktperson:
CV-Library HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Werkstatt / Automobil-Diagnostiker (à)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Werkstattmanagement und Diagnosetechniken konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Werkstatt / Automobil-Diagnostiker (à)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leiter Werkstatt / Automobil-Diagnostiker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Automobiltechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamführungskompetenzen und deine Leidenschaft für neue Technologien ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CV-Library vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Werkstatt umfangreiche technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Automobiltechnik und Diagnosetechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Teamführung an
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geführt hast, Herausforderungen gemeistert und Auszubildende unterstützt hast. Dies zeigt deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Entwicklung anderer.
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Da ein Flair für neue Technologien gefordert ist, solltest du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche kennen. Sprich darüber, wie du dich über neue Technologien informierst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Werkstatt stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.