Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Waren kommissionieren, ausliefern und Rücknahmen organisieren.
- Arbeitgeber: Flexsis AG ist ein führendes Personaldienstleistungsunternehmen in der Schweiz mit über 250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, spannende Aufgaben und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Logistikbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lagerist/Logistikassistent und einige Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: SAP-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
EINFÜHRUNG: Unser Beruf und unsere Leidenschaft "HR-Management". Als erfolgreiches zertifiziertes Personaldienstleistungsunternehmen mit 47 Filialen und über 250 Mitarbeitenden in der Schweiz, pflegt die Flexsis AG seit 1997 mit ihren spezialisierten Divisionen zu einer Vielzahl von Unternehmen und KandidatInnen eine partnerschaftliche Kooperation in den Bereichen Personalverleih / Contracting und Dauerstellen. Unser Kunde ist ein internationales Grossunternehmen in der mechanischen Industrie. Für ihn suchen per sofort für einen langfristigen Einsatz eine/n Lagerist / Logistikassistent EFZ.
AUFGABENBESCHREIBUNG:
- Kommissionieren
- Ausliefern und Rücknahme von Waren
- Organisation von Transporten
- Warenein- und Ausgangsprüfung
- Arbeiten mit SAP
ERFORDERLICHES PROFIL:
- abgeschlossene Ausbildung als Lagerist / Logistikassistent mit eidg. FA zwingend
- Einige Jahre Berufserfahrung
- Staplerprüfung
- SAP Kenntnisse von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse zwingend
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann können Sie den zuständigen Berater Philip Guillaume Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen via Upload zustellen.
Logistikassistent EFZ Arbeitgeber: CV-Library

Kontaktperson:
CV-Library HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikassistent EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP und anderen Logistiktools testen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwendbar bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Deutschkenntnisse unter Beweis zu stellen. Übe Fachvokabular und typische Gespräche, die in der Logistik vorkommen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikassistent EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flexsis AG und deren Kunden in der mechanischen Industrie. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Logistikassistenten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Lagerist/Logistikassistent sowie relevante Berufserfahrung hervorhebt. Achte darauf, SAP-Kenntnisse und deine Staplerprüfung klar zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Logistik und deine Erfahrungen im Umgang mit Waren und Transportorganisation.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CV-Library vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Lager und in der Logistik. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du beim Kommissionieren oder bei der Organisation von Transporten geholfen hast.
✨Kenntnisse über SAP betonen
Da SAP Kenntnisse von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du SAP in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Logistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Prozesse zu optimieren.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlich sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten selbstbewusst präsentieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo deine Sprachkenntnisse dir in der Vergangenheit geholfen haben.