Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative mechanische Komponenten und entwickle sie weiter.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das Innovationen vorantreibt und langfristigen Erfolg sichert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage aktiv zur Verbesserung von Produkten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur oder Polymechaniker, 3D-CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Projekte mit nationaler und internationaler Kundenunterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als Design Engineer tragen Sie dazu bei, dass Innovationen getätigt werden und das Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt. Nicht nur sorgen Sie dafür, dass mechanische Komponenten konstruiert und entwickelt werden, sondern Sie stellen auch deren Weiterentwicklung sicher.
Aufgaben:
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Fertigungszeichnungen
- Gestaltung und Entwicklung mechanischer Bauelemente
- Technische Bewertung und Dimensionierung von Bauteilen für optimale Leistung unter Belastung
- Entwurf von Produktionsanlagen und Effizienzsteigerung von Fertigungsprozessen
- Ausarbeitung und Präsentation von massgeschneiderten Projektvorschlägen inklusive Kostenprognosen
- Aktive Mitwirkung bei der Installation und Qualitätskontrolle von Systemen, sowie Erstellung zugehöriger Handbücher
- Kontinuierliche Verbesserung von Komponenten
- Einsatzbereitschaft für nationale und internationale Kundenunterstützung
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung sowie Berufserfahrung als Konstrukteur oder Polymechaniker
- Zusätzliche Weiterbildung auf Stufe TS oder FH
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von 3D-CAD-Systemen sowie SAP
- Selbstständigkeit sowie Engagement zeichnet Sie aus
- Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse
Wissenswertes:
- Diverse Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Spannendes Tätigkeitsgebiet
- Wettbewerbsfähiges Gehalt
- Attraktive Sozialleistungen
- Gutes Team- und Arbeitsklima
Mechanical Design Engineer (m/w) Arbeitgeber: CV-Library

Kontaktperson:
CV-Library HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechanical Design Engineer (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ingenieuren und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich auf mechanisches Design konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich des mechanischen Designs. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, bei denen du 3D-CAD-Systeme oder SAP erfolgreich eingesetzt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung. Bereite einige Ideen vor, wie du bestehende Prozesse oder Produkte optimieren würdest, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs, um deine proaktive Denkweise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechanical Design Engineer (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Mechanical Design Engineer. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Konstruktion und mechanische Entwicklung. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von 3D-CAD-Systemen und SAP demonstrieren.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Erstellung von technischen Spezifikationen und Fertigungszeichnungen klar darstellst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist, da gute Sprachkenntnisse gefordert sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CV-Library vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Design Engineer wirst du mit technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der mechanischen Konstruktion und der verwendeten Software, insbesondere 3D-CAD-Systeme, gut beherrschst. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung klar und präzise erklären kannst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei deiner bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du technische Spezifikationen erstellt, Bauteile dimensioniert und Produktionsprozesse optimiert hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Rolle des Design Engineers ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem guten Team- und Arbeitsklima zu arbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für das Unternehmen von großem Wert ist.