Pflegefachkraft für Supervision und Prozessverbesserung (80-100%)
Pflegefachkraft für Supervision und Prozessverbesserung (80-100%)

Pflegefachkraft für Supervision und Prozessverbesserung (80-100%)

Zug Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
CV-Library

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflege im Bereich Neurorehabilitation und entwickle das Team weiter.
  • Arbeitgeber: Internationale Klinik in der Zentralschweiz, spezialisiert auf Neurorehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Fitnessangebote und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Patient:innen und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Neurorehabilitation erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und individuelle Förderung für deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Eine international anerkannte Klinik in der Zentralschweiz sucht eine erfahrene Pflegeexpertin oder einen erfahrenen Pflegeexperten im Bereich Neurorehabilitation (m/w/d) an zwei modernen Standorten. Durch maßgeschneiderte Behandlungsprogramme wird eine ganzheitliche Versorgung von Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen sichergestellt - von der Akutbehandlung bis hin zur Telerehabilitation. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie aktiv dazu bei, die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern.

Aufgaben:

  • Sie übernehmen die Leitung der pflegerischen Betreuung im Bereich der Neurorehabilitation und stellen sicher, dass sich das Pflegeteam kontinuierlich weiterentwickelt und höchste Qualitätsstandards eingehalten werden.
  • In enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams - bestehend aus Ärzt:innen, Therapeut:innen und Forscher:innen - tragen Sie aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Sie sind verantwortlich für die Pflegequalität und die Optimierung von Prozessen innerhalb der Neurorehabilitation, um eine exzellente Versorgung der Patient:innen sicherzustellen.
  • Sie begleiten und coachen Mitarbeitende und Auszubildende und fördern das interne Wissensmanagement durch regelmäßige Schulungen.
  • Der Aufbau und die Pflege professioneller Netzwerke innerhalb und außerhalb der Klinik gehören ebenfalls zu Ihren wesentlichen Aufgaben.

Anforderungsprofil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachkraft (HF) oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Neurorehabilitation.
  • Ihre Leidenschaft für die Weiterentwicklung von Pflegeprozessen sowie Ihre Fähigkeit, erfolgreich in interdisziplinären Teams zu arbeiten, zeichnen Sie aus.
  • Mit ausgeprägten Führungskompetenzen coachen und entwickeln Sie das Pflegeteam erfolgreich weiter.
  • Fundierte Kenntnisse in der Prozessoptimierung und der Sicherstellung von Pflegequalität runden Ihr Profil ab.
  • Durch Ihr Engagement fördern Sie das interne Wissensmanagement und unterstützen sowohl Mitarbeitende als auch Auszubildende durch gezielte Schulungen und individuelles Coaching.
  • Der Aufbau und die Pflege von Netzwerken, sowohl intern als auch extern, bereitet Ihnen Freude und gehört zu Ihren Stärken.

Perspektive:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen, multidisziplinären Umfeld.
  • Exzellente Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Förderung.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten und vergünstigte KITA-Plätze.
  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen.
  • Nutzung von Fitnessangeboten und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents und angenehmes Arbeitsklima in einem familiären Umfeld.

Jetzt bewerben.

Pflegefachkraft für Supervision und Prozessverbesserung (80-100%) Arbeitgeber: CV-Library

Die international anerkannte Klinik in der Zentralschweiz bietet Ihnen als Pflegefachkraft für Supervision und Prozessverbesserung ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten, familienfreundlichen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Genießen Sie ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität von Patient:innen einsetzt.
CV-Library

Kontaktperson:

CV-Library HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für Supervision und Prozessverbesserung (80-100%)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachleuten aus der Neurorehabilitation in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops und knüpfe Kontakte zu Mitarbeitenden der Klinik, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Führungskompetenzen hervorheben

Sei bereit, deine Führungskompetenzen und Coaching-Erfahrungen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du das Pflegeteam in der Vergangenheit unterstützt und weiterentwickelt hast, und bringe diese Beispiele in Gesprächen ein.

Prozessoptimierung verstehen

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Prozessoptimierung im Pflegebereich. Zeige dein Wissen darüber, wie du die Pflegequalität verbessern und Prozesse effizienter gestalten kannst, um einen Mehrwert für die Klinik zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für Supervision und Prozessverbesserung (80-100%)

Fachkenntnisse in der Neurorehabilitation
Führungskompetenzen
Coaching-Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Sicherstellung der Pflegequalität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wissensmanagement
Schulungskompetenz
Netzwerkaufbau und -pflege
Engagement für die Patientenversorgung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Neurorehabilitation und deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung hervorhebt. Zeige, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Neurorehabilitation klar darstellt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit in der Pflege und Prozessverbesserung Auskunft geben können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CV-Library vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neurorehabilitation und wie du Pflegeprozesse optimiert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Coaching und in der Entwicklung von Mitarbeitenden zu sprechen. Zeige, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungsprogrammen und Karrierechancen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Klinik interessiert bist.

Pflegefachkraft für Supervision und Prozessverbesserung (80-100%)
CV-Library
CV-Library
  • Pflegefachkraft für Supervision und Prozessverbesserung (80-100%)

    Zug
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • CV-Library

    CV-Library

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>