Auf einen Blick
- Aufgaben: Sanitärinstallationen und Servicearbeiten in Neu- und Umbauten eigenverantwortlich durchführen.
- Arbeitgeber: Traditionelles Handwerk trifft innovative Technologie in einem familiären Betrieb in Adliswil.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 5 Wochen Ferien und gute Karrierechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Sanitärmonteur EFZ oder gleichwertig, Führerschein von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Formular oder Email – wir freuen uns auf dich!
Unser Auftraggeber aus Adliswil steht für traditionelles Handwerk und innovative Technologie. Der mittelgrosse Betrieb ist tätig in den Bereichen Sanitär- und Wärmetechnik und hat zahlreiche Privat- und Firmenkunden in der Deutschschweiz.
Deine Aufgaben:
- Sanitärinstallationen in Neu- und Umbauten sowie Servicearbeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Bereich Badsanierung
- Wartung- und Instandsetzungsarbeiten
- Fabrizieren und Verlegen von Rohren
Dein Profil:
- Ausbildung als Sanitärmonteur EFZ, Sanitärinstallateur EFZ oder gleichwertige Ausbildung
- Führerschein der Kategorie B von Vorteil
- Berufserfahrung wünschenswert
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir:
- Ein familiäres Umfeld, in dem du dich einbringen kannst
- Faires Gehalt und gute Karrierechancen
- 5 Wochen Ferien
- Flache Hierarchien
Du hast das Inserat bis hierhin gelesen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman
Email: info.ch(at)
Sanitaerinstallateur EFZ in Adliswil Arbeitgeber: CV-Library

Kontaktperson:
CV-Library HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitaerinstallateur EFZ in Adliswil
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im Bereich Sanitär- und Wärmetechnik. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sanitärbranche. Zeige dein Interesse und Wissen in Gesprächen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen praktischen Erfahrungen und Projekten. Das zeigt, dass du engagiert und gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitaerinstallateur EFZ in Adliswil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Betrieb in Adliswil. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Sanitär- und Wärmetechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Sanitärinstallateur EFZ zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Sanitärinstallation gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Motivation für die Arbeit in diesem Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CV-Library vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Sanitärinstallateur EFZ technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitärinstallationen, Wartungsarbeiten und Badsanierungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären Umfeld ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Betrieb und seine Projekte in der Sanitär- und Wärmetechnik. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du deine Kommunikation mit Kunden und Kollegen in der Vergangenheit verbessert hast.